VITAPOL Vita Herbal - Heu für Nagetiere - 1,2 kg
VITAPOL Vita Herbal ist ein natürliches Heu für Nagetiere aus hochwertigen Gräsern, reich an Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen. Darüber hinaus enthält Vitapol Vita Herbal Grashalme von hervorragender Qualität direkt von polnischen Wiesen. Hochwertiges, duftendes und gründlich getrocknetes Heu für Nagetiere wird Ihr Haustier sicher begeistern. Der Hauptvorteil von VITAPOL Vita Herbal ist sein hoher Gehalt an Ballaststoffen, die ein obligatorischer und grundlegender Bestandteil der Ernährung von Kaninchen und Nagetieren sind. Der ständige Zugang zu frischem Heu sorgt dafür, dass das Verdauungssystem des Tieres richtig funktioniert, und fördert das Abschleifen der immer größer werdenden Zähne, wodurch Beißfehler vermieden werden. Außerdem befriedigt Heu das Kaubedürfnis und sorgt für Unterhaltung während des Tages.
Das Heu für Nager Vitapol Vita Herbal ist mit aromatischer Kamille angereichert, die den Geschmack verbessert und Vitamin C liefert. Das Produkt dient auch als Einstreu.
Produktmerkmale von VITAPOL Vita Herbal, Heu für Nagetiere:
Dachziegenernährung
Dachziegen sind Pflanzenfresser, daher sollten vor allem tierische Produkte von ihrem Speiseplan ausgeschlossen werden. Eine gesunde Ernährung sollte aus hochwertigen Pellets, Heu, Gemüse und Grünzeug - also Blumen, Gras, Blätter und Kräuter - bestehen. Obst - wie ein Apfel oder eine Banane - kann als Abwechslung gegeben werden. Bei der Auswahl der Pellets lohnt es sich, auf die Zusammensetzung zu achten. Ein hochwertiges Futter sollte einen hohen Anteil an Ballaststoffen enthalten, die für die Zahn- und Verdauungsgesundheit wichtig sind. Vermeiden Sie Futter mit einem hohen Gehalt an Zucker, Fett und künstlichen Zusatzstoffen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier ständig Zugang zu sauberem und frischem Wasser hat.
Welche Ausstattung ist notwendig?
Neben dem Futter benötigen Chinchillas natürlich auch einen Käfig, in dem sie bequem leben können. Grundsätzlich gilt, dass die Größe des Käfigs an die Größe des Tieres angepasst werden sollte. Da es sich um recht große Tiere handelt, muss genügend Platz vorhanden sein, damit sich das Tier frei bewegen kann. Für das Futter wird ein Plastik- oder Glasnapf benötigt, für das Wasser eine spezielle Tränke. Der Futternapf sollte einen festen Platz haben, und der Wassernapf sollte so hoch aufgehängt sein, dass das Tier frei trinken kann. Einstreu ist ebenfalls ein grundlegendes Zubehör, um die Hygiene im Käfig zu gewährleisten. Es sind verschiedene Arten von Einstreu erhältlich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Einstreu Sie wählen sollen, probieren Sie am besten mehrere Varianten aus und wählen Sie diejenige, die unserem Nager und uns am besten gefällt. Hier sind die beliebtesten Einstreuarten:
Zusammensetzung:
Heu 98%, Kräuter 2% (Kamille - Chamomilla recutita)
Analyse:
Rohprotein (bestimmt nach Kjeldahl Met.) min. 12,2%, Rohfett min. 0,1%, Rohfaser max. 29,5%, Rohe Asche max. 5,2%, Feuchtigkeit max. 18%.