Furminator zum Entfernen von Verfilzungen, verstellbar - entdecken Sie die Vorteile
Ihr Haustier hat Verfilzungen, die wirklich schwer zu entfernen sind? Dann sollten Sie sich unbedingt den verstellbaren Fellminator zum Entfernen von Verfilzungen ansehen. Das Produkt passt sich perfekt an den Körper Ihres Haustieres an, was es so effektiv macht. Der ergonomische Griff sorgt dafür, dass Sie das Gerät sicher in der Hand halten können, was die Behandlungszeit erheblich verkürzt. Mit der innovativen FURextender-Taste können Sie die Kanten des Furminators so einstellen, dass er für alle Haartypen und -längen geeignet ist. Für beste Ergebnisse bewegen Sie das Gerät "mit den Borsten".
Merkmale
Was ist ein Furminator und wie wähle ich ihn aus?
Der Furminator ist ein Spezialwerkzeug, das in Tierpflegesalons verwendet wird. Das Produkt entfernt nicht nur abgestorbene Haare, sondern auch überschüssige Unterwolle effektiv. Dadurch befinden sich nicht nur deutlich weniger Haare in der Wohnung, sondern auch das Fellwachstum des Tieres wird angeregt. Achten Sie bei der Verwendung des Furminators darauf, dass Sie nicht zu lange an einer Stelle kämmen. Dies kann dazu führen, dass zu viele Haare entfernt werden, was im Vergleich zum restlichen Körper des Tieres unschön aussieht. Bei der Verwendung eines Furminators ist es außerdem wichtig, dass sich Ihr Haustier so wohl wie möglich fühlt. Bei regelmäßiger Anwendung eines Furminators bleibt das Fell Ihres Tieres schön.
Beachten Sie bei der Auswahl eines Furminators die Größe Ihres Tieres. Je größer das Tier, desto größer sollte der Arbeitsbereich des Geräts sein. Dadurch wird die Behandlungszeit deutlich verkürzt, was vor allem bei Haustieren, die sich nicht gerne bürsten lassen, sehr wichtig ist. Ein gut gewählter Fellminator reduziert den Aufwand für das Bürsten erheblich, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Denken Sie daran: Ein zu großer Fellminator erreicht möglicherweise schwer zugängliche Stellen nicht, während ein zu kleiner das Bürsten länger dauert und für Sie anstrengender und für Ihr Haustier weniger angenehm ist.
Richtige Fellpflege. Womit bürsten Sie Ihren Hund und Ihre Katze?
Die Fellpflege ist sehr wichtig für Haustiere mit langem und dichtem Haar, aber vergessen Sie auch Haustiere mit kürzerem Haar nicht. Regelmäßige Pflege verbessert die Durchblutung der Haut, wirkt sich positiv auf das Haarwachstum aus, das dadurch glänzend und gesund wird, und verringert außerdem die Menge der Haare, die sich auf Möbeln und Kleidung ablagern.
Während die Pflege von kurzhaarigen Hunden und Katzen nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt (es ist ratsam, Ihr Haustier einmal pro Woche zu pflegen) und Sie nur eine Bürste oder einen Kamm benötigen, benötigen Sie mehr Zubehör, wenn Sie sich für die Pflege eines Samoaners, Maltesers, einer sibirischen Katze oder anderer Haustiere mit längerem Haar entscheiden.
Es ist ratsam, sich einen Haarfilzer zuzulegen, mit dem man Verfilzungen schmerzlos beseitigen kann. Vor allem bei Spaziergängen können sich Pflanzenteile und andere Verunreinigungen im Fell verfangen und ebenfalls zu Verfilzungen beitragen, die nur schwer zu entwirren sind. Der Verzicht auf die Filzspitze bei der Fellpflege kann einen sehr kurzen Haarschnitt des gesamten Fells zur Folge haben.
Das Fell kann mit einem Kamm gepflegt werden. Er hat dickere, weit auseinander stehende Zähne, ermöglicht die Entfernung von Blattresten, Schmutz und abgestorbener Haut und ermöglicht es auch, Verfilzungen zu finden, die mit einem Kamm entfernt werden können.
Es sind auch Silikonhandschuhe und -bürsten erhältlich, die es ermöglichen, schwer zugängliche Stellen (Schnauze, Ohren, Augenpartie) zu erreichen, und dank spezieller Laschen erfüllen sie die Funktionen eines Massagers und einer Waschmaschine.
Katzenpflege - effektive Methoden
Trotz regelmäßiger Fellpflege verbringt jede schnurrige Katze täglich viel Zeit mit der Selbstpflege. Eine angepasste raue Zunge hilft dabei, Schmutz zu beseitigen und das Fell zu kämmen. Gelecktes Fell gelangt in den Verdauungstrakt, und überschüssiges Fell, das im Darm verbleibt, kann zu verschiedenen Krankheiten führen. Daher lohnt es sich, für das Wohlbefinden Ihrer Katze zu sorgen, indem Sie die Ausscheidung von Haarballen mit handelsüblichen Produkten unterstützen.
Zu diesem Zweck können spezielle Pasten verwendet werden, die in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten werden und neben ihrer Hauptfunktion auch ein toller Snack für den Tag sind. Es ist jedoch wichtig, die Zusammensetzung vor dem Kauf genau zu prüfen, um nicht noch mehr Probleme zu verursachen.
Zur täglichen Vorbeugung ist es eine gute Idee, Gras zu säen; fertige Mischungen sind in Zoohandlungen zusammen mit einem Topf erhältlich, der nur alle paar Tage einmal gegossen werden muss. So hat das Kätzchen ständig Zugang zum Gras und kann sich selbst die richtige Menge zuführen.
Empfindliche Stellen trimmen
Neben dem Bürsten und dem Entfernen von Verfilzungen lohnt es sich, die Pfoten und den Schnauzenbereich des Hundes zu pflegen. Das Kürzen der Haare mit einer speziellen Schere auf Krallenhöhe und zwischen den Ballen hat viele Vorteile. Zu langes Haar führt dazu, dass der Hund ausrutscht, es verfilzt, was Schmerzen verursachen kann, und im Winter setzt sich Schnee darauf ab, was nicht nur das Laufen beim Spaziergang erschwert, sondern auch zu Erfrierungen an den Pfoten führen kann. Bei der Pflege der Augenpartie empfiehlt es sich, die Augenbrauen und die Haare an der Schnauze zu trimmen, um die Sicht des Hundes zu verbessern und mögliche Irritationen zu vermeiden.
Bürsten verbessert nicht nur das Aussehen des Vierbeiners, sondern sorgt vor allem für Komfort. Es ist eine gute Angewohnheit, das Fell täglich durchzukämmen, um den Schmutz zu entfernen und sicherzustellen, dass Ihr Haustier ruhig ruht.
.