Taste of the Wild Southwest Canyon - Nassfutter für Hunde

Taste of The Wild Southwest Canyon ist ein saftiges Nassfutter für Hunde aller Rassen, das besonders für Hunde mit Empfindlichkeiten und Nahrungsmittelallergien empfohlen wird. Das Futter ist reich an Rind- und leicht verdaulichem Hühnerfleisch und damit eine reichhaltige Quelle für tierisches Eiweiß, das ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung eines jeden Hundes ist. Der vollständige Verzicht auf Getreide und künstliche Konservierungsstoffe sorgt dafür, dass das Futter den Erwartungen aller Besitzer und ihrer Haustiere gerecht wird. Der hohe Anteil an frischem Obst und Gemüse sorgt für die richtige Menge an Ballaststoffen, um die Stoffwechselprozesse zu unterstützen. Taste of The Wild Southwest Canyon ist eine gesunde, nahrhafte und ausgewogene Mahlzeit mit einem einzigartigen Aroma und Geschmack.

Merkmale von Taste of the Southwest Canyon food:

  • angepasst an Hunde aller Rassen
  • reichhaltiges Rind- und Hühnerfleisch
  • tierische Proteinquelle
  • reichhaltiges Gemüse und Obst
  • reichhaltiges Obst./li>
  • Quelle von Ballaststoffen
  • geeignet für junge Hunde
  • Nassfutter
  • reich an Nährwert
  • .li>Zutaten von höchster Qualität
  • kein Getreide und keine Konservierungsstoffe
  • geeignet für empfindliche Hunde und Allergiker
  • ausgezeichneter Geschmack und Aroma
  • geeignet für junge Hunde
  • und ein ausgewogenes Verhältnis von Nährwerten
  • und ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen
  • und ein ausgewogenes Verhältnis von Nährstoffen
  • .außergewöhnlicher Geschmack und Geruch
  • leicht verdaulich, ausgewogen und nahrhaft

    Merkmale einer gesunden Hundenahrung

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität von Haustieren ist eine ausgewogene Ernährung. Falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Haustieres erheblich einschränken. Es lohnt sich daher zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Die Wahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für die Funktion notwendigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Die Lieblingsfleischsorten von Hunden sind Geflügel und Rindfleisch. Zu den Zutaten, die man vermeiden sollte, gehören vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Außerdem ist es wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter des Hundes und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Zusammensetzung: Rind (24%), Huhn (18%), Kartoffelstärke, Mineralstoffe, getrocknete Erbsen, getrocknete Kartoffeln, Sonnenblumenöl, getrocknete Tomaten, Leinöl, Inulin, getrocknete Süßkartoffeln, getrocknete Heidelbeeren und getrocknete Himbeeren

    Zusammensetzungsanalyse: Roheiweiß 7,5%, Rohfette und Öle 3,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 80%

    Nahrungsergänzungsmittel: Vit. A 3000 IU, vit. D3 350 IU, Vit. E 40 mg, Zink (Zinksulfat-Monohydrat) 25 mg, Eisen (Eisensulfat-Monohydrat) 20 mg, Mangan (Mangansulfat-Monohydrat) 3,75 mg

  • .