PURINA PRO PLAN VETERINARY DIETS NF Renal Function Formula - Nassfutter für Hunde - 400g
Was sind die Symptome einer Nierenerkrankung bei Hunden?
Geschädigte Nieren verlieren die Fähigkeit, Giftstoffe, die sich im Körper ansammeln, zu filtern, was zu einer Vielzahl von Symptomen führt, einschließlich Appetitlosigkeit. Der Hund kann auch die Fähigkeit verlieren, den Urin zu konzentrieren, was zu einem erhöhten Risiko der Dehydrierung beiträgt. Die Folge davon kann ein plötzlicher Gewichtsverlust sein. Deshalb ist es wichtig, diese Symptome zu erkennen, denn eine frühzeitige Diagnose wirkt sich besser auf die Behandlung aus.
Gleich wie die Medikamente sind auch die Nährstoffe wichtig, die dem Körper des Tieres zugeführt werden. Diese können eine ebenso heilsame Wirkung haben wie eine gut abgestimmte Behandlung, das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und die Lebensqualität des Tieres verbessern.
Die Senkung des Phosphorgehalts ist der Schlüssel zur Verhinderung eines fortschreitenden Nierenversagens. Die Optimierung der Menge und Art des Proteins kann auch die Symptome minimieren und dazu beitragen, dass Muskeln und Organe sowie die Funktion des Immunsystems gesund bleiben.
Chronisch kranke Hunde verlieren oft ihren Appetit, deshalb wurde PURINA Renal PRO PLAN VETERINARY DIETS NF mit besonderer Sorgfalt und Rücksicht auf ihre Bedürfnisse entwickelt. Die schmackhafte Purina Renal Formel regt den Appetit an und animiert zum Fressen.
Purina Renal Produktvorteile:
- Phosphorbeschränkung, um fortschreitendes Nierenversagen aufzuhalten.
- Eine begrenzte, aber hochwertige Eiweißmenge, um die Ansammlung von Giftstoffen im Körper zu verringern.
- Omega-3 und Fettsäuren zur Senkung des Nierenblutdrucks und zur Unterstützung der natürlichen entzündungshemmenden Prozesse.
ANALYSE:
Protein (Min) | 2.5% |
Fett (Min) | 5.5% |
Faserstoffe (Max) | 2.0% |
Luftfeuchtigkeit (Max) | 74.0% |
Phosphor (P) (Max) | 0.15% |
Natrium (Na) (Max) | 0.13% |
Energie verwertbar:
3978 kcal/kg, 459 kcal/Dose
Inhalt:
Fleisch und tierische Erzeugnisse, Getreide, Eier und Eiprodukte, Mineralstoffe, Öle und Fette, Zucker, pflanzliche Erzeugnisse, Eiweißquellen: schweinefleisch (Leber, Herz), Mais, Eipulver, Reis, Puten-Nebenerzeugnisse