ZOLUX Neo Nigha klein H36 col. schwarz - Nagetierkäfig - 1 Stück
ZOLUX Neo Nigha klein H36 schwarz Käfig für kleine Nagetiere bietet alles, was Ihr Tier braucht und bietet dank seiner großen Höhe echte Bewegungsfreiheit. Sein modisches Design, das an die skandinavische Natur angelehnt ist, fügt sich gut in den Stil jeder Einrichtung ein.
Die große Öffnung von oben macht es einfach, Ihr Tier herauszunehmen und zu säubern, und der höhenverstellbare Boden sorgt für Abwechslung beim Spielen. Der ZOLUX Neo Nigha small H36 black Käfig wurde reichlich ausgestattet, unter anderem mit einer Leiter, einem Holzhaus, einem Laufrad und einem Napf.
Vier Beine ermöglichen es, den Käfig zu erhöhen, und das Design im skandinavischen Stil wird Liebhabern des Minimalismus gefallen und Ihrem Haustier einen besseren Blick auf seine Umgebung ermöglichen und die Zeit interessanter gestalten.
Der ZOLUX Käfig ist aus sicheren Materialien hergestellt. Das Metall ist extrem langlebig. Sie können sich leicht um seine Sauberkeit kümmern. Die Metallstäbe verleihen dem Käfig außerdem ein elegantes Aussehen. Die Holzbeine garantieren die Stabilität des Käfigs. Sie machen es außerdem einfach, Ihr Tier im Auge zu behalten.
ZOLUX Neo Nigha H36 garantiert eine ausreichende Belüftung. So kann sich Ihr Haustier frei bewegen und spielen. Gleichzeitig sind die Gitterstäbe des Käfigs so angeordnet, dass Ihr Haustier sicher ist, nicht stecken bleibt und nicht ausbrechen kann.
Das Design des Käfigs ermöglicht es Ihnen, Ihr Haustier im Auge zu behalten. Es ist eine gute Idee, es im Auge zu behalten, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu beurteilen. Wenn Ihr Haustier lethargisch wird, ungern spielt, wenig trinkt und frisst, sind dies in der Regel schlechte Anzeichen.
Vorteile des ZOLUX Neo Nigha klein H36 schwarz Produktes:
- Stababstand: 9 mm
- leichte Reinigung
- für Mäuse und Hamster geeignet
- große, zu öffnende Tür<
- tiefe Katzentoilette verhindert das Verschütten von Sägemehl
Details:
Stababstand: 9 mm
Höhe des Käfigs mit Beinen: 64,5 cm
Abmessungen: 78x48x36 cm
Wie wählt man einen Käfig für seinen Nager?
Als Faustregel gilt, dass die Größe des Käfigs auf die Größe des Nagers abgestimmt sein sollte. Da es sich um mobile Tiere handelt, muss genügend Platz vorhanden sein, damit sich das Nagetier frei bewegen kann. Bei der Entscheidung für einen Metallkäfig muss der Abstand zwischen den Gitterstäben berücksichtigt werden. Es darf nicht passieren, dass der Hamster oder die Maus bei einem Fluchtversuch zwischen den Stäben eingeklemmt wird. Die Gitterstäbe sollten also nahe genug beieinander liegen, um die volle Sicherheit des Tieres zu gewährleisten.
Bei der Wahl eines Käfigs aus Kunststoff sollte auf die Belüftung geachtet werden. Bei Metallkäfigen mit ausreichender Belüftung gibt es keine Probleme. Käfige mit transparenten Kunststoffwänden müssen jedoch so konstruiert sein, dass es unserem Tier nie an Sauerstoff mangelt. Ein hervorragendes Beispiel dafür ist der ZOLUX RODY3 SOLO-Käfig, der dank seines Designs den Maßstab für diese Art von Käfigen darstellt.
Welche Ausstattung ist unerlässlich?
Rodentiere sind extrem beschäftigte Tiere. Sie leben in der Regel nachts und zeigen zu dieser Zeit ihre höchste Aktivität. Daher ist es unsere Pflicht, ihnen ein "Spielfeld" zu bieten. Ein unverzichtbares Zubehör ist daher eine Haspel. Hier hat unser Tier die Möglichkeit, sich nach Herzenslust auszutoben. Käfige wie der RODY3 SOLO bieten verschiedene Möglichkeiten der Erweiterung. So können wir einen solchen Käfig mit zusätzlichen Tunneln oder Böden ausstatten, was den Spaß unserer Maus oder unseres Hamsters sicherlich abwechslungsreich macht.
Damit ein Nager die Kraft hat, sich auszutoben, muss er richtig fressen. Ein Plastik- oder Glasnapf für das Futter und eine Tränke für das Wasser sind unerlässlich. Der Futternapf sollte einen festen Platz haben, z.B. auf einem Hocker, und der Wassernapf sollte so hoch aufgehängt werden, dass das Tier auf seinen beiden Hinterbeinen stehend frei trinken kann.
Wild lebende Nagetiere suchen sich, wenn sie sich von einem Raubtier bedroht fühlen, einen Platz, an dem sie sich sicher fühlen. Gezüchtete Nagetiere haben, auch wenn sie viele Jahre lang gezähmt wurden, ihre natürlichen Instinkte noch nicht verloren. Deshalb brauchen sie in ihrem Käfig einen Unterschlupf, zum Beispiel eine kleine Höhle oder ein Haus aus Plastik, Stein oder Holz. Dies wird unserem Baby helfen, sich an seine neue Umgebung anzupassen und sich in einem neuen Raum einzuleben. Manchmal erschrecken wir ein Nagetier unwissentlich mit irgendetwas, und dann ist ein solches Haus oder eine Höhle ein Ort, an dem es sich verstecken und beruhigen kann.
Zur Grundausstattung gehört auch Einstreu, die dazu beiträgt, die Hygiene im Käfig aufrechtzuerhalten.
Welches Substrat soll man wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Substrat, aus denen man wählen kann. Wenn Sie unsicher sind, welche Einstreu Sie wählen sollen, testen Sie am besten mehrere Varianten und wählen Sie diejenige, die am besten zu unserem Nager und zu uns passt. Hier sind die beliebtesten Arten von Einstreu:
Es lohnt sich, jede Variante auszuprobieren und selbst zu sehen, welche am besten geeignet ist.
.