ZOLUX RODY3 TRIO rot - Hamsterkäfig
ZOLUX RODY3 TRIO. rot ist ein dreistöckiger, moderner, funktioneller und voll ausgestatteter Käfig, der für Hamster, aber auch für Meerschweinchen und Rennmäuse empfohlen wird. Er ist aus strapazierfähigem Kunststoff in einem intensiven Rot hergestellt. Er hat eine robuste Konstruktion und die richtige Größe, um Ihrem kleinen Haustier eine komfortable Lebensumgebung zu bieten. Der ZOLUX RODY3 TRIO Käfig hat eine Tür, die mit einem Clip verschlossen werden kann, so dass der Innenraum leicht zugänglich und sauber bleibt.
Der ZOLUX RODY3 TRIO rote Käfig ist außerdem mit einer Kunststoffrolle ausgestattet. Sie passt perfekt in den Käfig und hat ein rotes Gehäuse mit einem transparenten Rotor, der es Ihrem Haustier ermöglicht, herumzulaufen und aktiv zu sein, sicher für die kleinen Füße Ihres Haustieres ist und es bei Laune hält. Darüber hinaus enthält der Käfig eine Tränke und zwei Futternäpfe. Die Tränke verfügt über ein praktisches System mit einem Riegel, mit dem sie leicht am Käfig befestigt werden kann. Die Schalen sind zum Servieren von Futter und Wasser geeignet. Die moderne Einrichtung sorgt für viel Unterhaltung und stundenlanges aktives Spielen. Darüber hinaus kann der ZOLUX RODY3 TRIO Käfig dank seines modularen Aufbaus beliebig erweitert und verändert werden. Dank der leicht abnehmbaren Module ist die Reinigung des Käfigs einfach und angenehm.
Produktmerkmale des ZOLUX RODY3 TRIO:
- attraktive Optik
- reiche Ausstattung
- Geräumigkeit .
- solide Konstruktion und Verarbeitung
Welche Ausstattung ist wichtig?
Raptoren gehören zu den extrem mobilen Tieren. Sie sind in der Regel nachtaktiv und zeigen zu dieser Zeit die höchste Aktivität. Daher ist es unsere Pflicht, ihnen eine "Spielwiese" zu bieten. Ein unverzichtbares Zubehör ist daher eine Haspel. Hier hat unser Tier die Möglichkeit, sich nach Herzenslust auszutoben. Käfige wie der RODY3 SOLO bieten verschiedene Möglichkeiten der Erweiterung. So können wir einen solchen Käfig mit zusätzlichen Tunneln oder Böden ausstatten, was den Spaß unserer Maus oder unseres Hamsters sicherlich abwechslungsreich gestaltet.
Damit ein Nager die Kraft zum Toben hat, muss er richtig gefüttert werden. Ein Plastik- oder Glasnapf für das Futter und eine Tränke für das Wasser sind unerlässlich. Der Futternapf sollte einen festen Platz haben, z. B. auf einem Hocker, und der Wassernapf sollte so hoch aufgehängt werden, dass das Tier auf seinen beiden Hinterbeinen stehend frei trinken kann.
Wild lebende Nagetiere suchen sich, wenn sie sich von einem Raubtier bedroht fühlen, einen Platz, an dem sie sich sicher fühlen. Gezüchtete Nagetiere haben, auch wenn sie viele Jahre lang gezähmt wurden, ihre natürlichen Instinkte noch nicht verloren. Deshalb brauchen sie in ihrem Käfig einen Unterschlupf, zum Beispiel eine kleine Höhle oder ein Haus aus Plastik, Stein oder Holz. Dies wird unserem Baby helfen, sich an seine neue Umgebung anzupassen und sich in einem neuen Raum einzuleben. Manchmal erschrecken wir ein Nagetier unwissentlich mit irgendetwas, und dann ist ein solches Haus oder eine Höhle ein Ort, an dem es sich verstecken und beruhigen kann.
Zur Grundausstattung gehört auch Einstreu, die dazu beiträgt, die Hygiene im Käfig aufrechtzuerhalten.
Welches Substrat soll man wählen?
Es gibt verschiedene Arten von Substrat, aus denen man wählen kann. Wenn Sie unsicher sind, welche Einstreu Sie wählen sollen, testen Sie am besten mehrere Varianten und wählen Sie diejenige, die am besten zu unserem Nager und zu uns passt. Hier sind die beliebtesten Arten von Einstreu:
Es lohnt sich, jede Variante auszuprobieren und selbst zu sehen, welche am besten geeignet ist.
.