ZOLUX Vogelkäfig Neo JILI H80 col. schwarz

ZOLUX Vogelkäfig Neo JILI H80 ist ein äußerst komfortabler und geräumiger Käfig für Wellensittiche, Kanarienvögel oder Zebrafinken. Der ZOLUX Neo JILI H80 Käfig in schwarz ist im skandinavischen Design gehalten und bietet den Vögeln einen sicheren und komfortablen Lebensraum.

Zudem verfügt der Käfig über äußerst praktische, leicht zu öffnende Bereiche, die das Reinigen, Füttern oder Herausnehmen des Vogels erleichtern, darunter zwei ausziehbare Schubladen.

Zudem ist das Zubehör des ZOLUX Neo JILI H80 Vogelkäfigs, Farbe schwarz, aus Metall, Kunststoff und Holz. Es enthält 2 Futterbehälter, drei innere Stangen zum Sitzen oder Klettern, die Sie frei im Käfig anordnen können, und eine äußere. Die 13x11 cm große Tür im Käfig passt in einer Höhe von ca. 23 cm, und die Metallstangen sind ca. 11 cm voneinander entfernt.

Die vier Beine ermöglichen es, den Käfig bequem im Raum zu bewegen und zu verschieben, und geben Ihrem Haustier den besten Aussichtspunkt, um seine Umgebung zu betrachten, damit es ihm nicht langweilig wird. Der ZOLUX Neo JILI H80 Vogelkäfig ist somit ein absolut sicherer und gemütlicher Platz für Ihren Schützling.

Vorteile des ZOLUX Neo JILI H80 Käfig col. schwarz:

  • Geräumig
  • Hoher Boden mit Schubladen: für einfache Reinigung,
  • Tür: für leichten Zugang zum Käfig,
  • Bequem zu montierende Sitzstangen
  • Futterbehälter: 2 Stück

Details

Produkthöhe: 810 mm

Produktbreite: 780 mm

Produkttiefe: 480 mm

Höhe des Käfigs mit Füßen: 112 cm

Bedürfnisse von Vögeln in der Heimzucht

Neben einer angemessenen Ernährung ist es äußerst wichtig, den Vögeln Zugang zu frischem Wasser und einen Platz zu bieten, an dem sie fressen, sicher fliegen und sich ausruhen können. Damit sich Ihr Vogel bei Ihnen zu Hause wohl und sicher fühlt, müssen Sie ihm ein angemessenes Lebensumfeld bieten. Es ist äußerst wichtig, geeignete, komfortable Lebens- und Aufzuchtbedingungen für Vögel zu schaffen. Nur so werden sie sich in ihrem Zuhause und bei uns wohlfühlen.

Bezüglich der Raumaufteilung sollte der Käfig nach dem Prinzip eingerichtet werden, je reichhaltiger die Umgebung, desto besser für das Wohlbefinden des Vogels. Der Zugang zu frischem Wasser muss ständig gegeben sein, das Wasser muss absolut frisch sein und täglich gewechselt werden. Für das Futter eignen sich am besten Plastikbehälter, die leicht wieder sauber gemacht werden können. Eine kleine Sandschicht auf dem Boden des Käfigs absorbiert Feuchtigkeit und Gerüche. Der gesamte Käfig sollte im Durchschnitt einmal pro Woche gereinigt werden. Der Standort der Voliere ist sehr wichtig. Es ist wichtig, dass sie an einem gut beleuchteten Ort in der Wohnung steht, aber nicht direkt der Sonne ausgesetzt ist. Ebenso wichtig ist es, dass der Käfig nicht an einem Ort steht, der Zugluft ausgesetzt ist. Natürlich müssen die Vögel regelmäßig aus dem Käfig gelassen werden, wenn man sich vergewissert hat, dass sie nicht aus der Wohnung herauskommen und völlig sicher sind.