Reisenapf

Wenn Sie mit Ihrem Haustier auf einen langen Spaziergang, einen Ausflug oder eine Reise gehen, dürfen Sie einen Napf für Wasser und Futter nicht vergessen. Der TRIXIE-Reisenapf, der sich mit einem Handgriff zusammenfalten lässt, ist die beste Wahl - vor allem ist er extrem leicht und nimmt kaum Platz weg, so dass Sie ihn praktisch überall unterbringen können. Der Napf besteht aus haustiersicherem Silikon, das schnell und einfach zu reinigen ist.

Features:

  • Kompakte Größe
  • aus Silikon
  • ideal für eine Reise, einen Ausflug oder einen langen Spaziergang

    Kompakte Größe./li>
  • Leicht zu reinigen
  • Haustierfreundliches Material
  • Volumen 0.25l
  • Rosa Farbe<="" li="">

  • Klappbar
  • Denken Sie daran, Ihren Haustieren die richtige Menge an Wasser zu geben, denn davon hängen ihr Wohlbefinden, ihre Immunität und das gute Funktionieren des Verdauungssystems ab.

    Was sollten Sie sonst noch beachten, wenn Sie Ihren Hund mit auf Reisen nehmen?

    Wenn Sie Ihren Hund mit auf Reisen nehmen, sollten Sie neben einem Napf natürlich auch an sein Lieblingsfutter und frisches Wasser denken. Auch die richtige Ausrüstung für das Auto und vor allem die Sicherheit Ihres Tieres sollten Sie nicht vergessen. Selbst kleinere Unfälle können das Leben Ihres Hundes gefährden, wenn er nicht richtig gesichert ist. Spezielle Hundegeschirre können verhindern, dass sich Ihr Tier im Fahrzeug bewegt. Achten Sie jedoch darauf, dass das Geschirr in Verbindung mit einem Geschirr verwendet wird - die Verwendung eines Halsbandes ist keine gute Option, da Ihr Hund bei einer Bremsung eine Kehlkopfverletzung erleiden könnte. Es gibt auch Geschirre, die bereits einen integrierten Gürtelclip haben. Wichtig ist auch, dass das Geschirr auf die Größe des Tieres eingestellt werden kann, damit es während der Fahrt bequem sitzt. Dies ist ideal für Besitzer von vielbeschäftigten Haustieren.

    Es ist auch praktisch, Ihr Haustier in einer Transportbox zu transportieren, eine bewährte Methode, um Ihrem Tier den Stress der Fahrt zu ersparen und Schmutz auf den Sitzen zu vermeiden. Es gibt heute viele verschiedene Arten von Transportboxen auf dem Markt, von Stoff bis Metall. Metalltransporter sind natürlich sicherer und müssen oft im Auto montiert werden. Stoffsitze sind praktischer und lassen sich in der Regel zusammenklappen, so dass sie schnell und einfach im Kofferraum verstaut werden können, wenn sie nicht benötigt werden. Sie können sich auch für eine Kunststofftrage entscheiden, die leicht, bequem, pflegeleicht und vor allem sicher ist; sie wird oft zum Transport Ihres Haustiers verwendet und eignet sich auch gut für Flug- oder Bahnreisen.

    Eine gute, aber weniger sichere Lösung ist auch eine Automatte, die das Innere des Autos schützt. Sie wird in der Regel auf den Rücksitzen des Autos ausgelegt, so dass ein Platz für Ihr Haustier entsteht. Diese Lösung eignet sich besonders gut für große Hunde, die viel Platz brauchen.

    Auch spezielle Fenstergitter können sich als nützlich erweisen, so dass Sie die Fenster im Auto herunterlassen können, ohne befürchten zu müssen, dass Ihr vierbeiniger Freund während der Fahrt oder beim Anhalten herausspringt.

    Wenn Sie unterwegs sind, sollten Sie auch an Haltestellen denken, an denen Ihr Hund sich die Beine vertreten und das Nötigste besorgen kann. Nicht alle Haustiere sind mit Autofahrten gut bedient - Reisekrankheit betrifft nicht nur Menschen, so dass die Fütterung Ihres Haustiers während der Fahrt nicht immer eine gute Option ist.

    Das Wichtigste ist, unsere vierbeinigen Freunde niemals in einem beheizten Auto zu lassen, in dem es bis zu 60 Grad heiß werden kann - eine Schale mit Wasser, ein gekipptes Fenster oder sogar spezielles Kühlzubehör reichen nicht aus - solche Bedingungen können für Ihr Haustier geradezu tödlich sein.

    .