BRIT Pastete & Fleisch mit Lachs - Nassfutter für Hunde - 800 g

BRIT Pastete & Fleisch mit Lachs ist ein Nassfutter mit ausgezeichnetem Geschmack und hohem Nährwert. Das Futter wurde entwickelt, um die Ernährungsbedürfnisse von erwachsenen Hunden aller Rassen zu erfüllen. Die Rezeptur enthält natürliche, leicht verdauliche Zutaten, die Ihrem Tier eine vollständige und ausgewogene Ernährung bieten.

Lachs ist eine reichhaltige Quelle von Proteinen und wertvollen Fettsäuren, die die Gehirnfunktion und den Zustand von Haut und Fell fördern. Die Futterrezeptur wurde mit wertvollen Zusatzstoffen angereichert:

  • Vitamin D - sorgt für starke Knochen, Zähne und Muskeln
  • Vitamin E - fördert die Wundheilung, beugt Ringelflechte und Gelenkentzündungen vor
  • Biotin - wirkt sich positiv auf Haut und Fellbeschaffenheit aus und unterstützt das Nervensystem
  • .
  • Lachsöl - eine Quelle gesunder Omega-3-Fettsäuren
  • Das Futter ist frei von Getreide, Soja und Konservierungsstoffen und somit auch für Hunde mit empfindlichem Magen und Nahrungsmittelallergien geeignet. Das Futter zeichnet sich durch seine leicht verdauliche und gut bekömmliche Rezeptur aus.

    Der hohe Fleischanteil regt den Appetit jedes Haustieres an. BRIT Paté & Meat Nassfutter ist eine gute Wahl für jeden erwachsenen Hund.

    Produktmerkmale:

  • Nassfutter für erwachsene Hunde aller Rassen
  • Natürliche Rezeptur
  • Hoher Fleischgehalt
  • .hochwertige Zutaten
  • Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralien
  • Nassfutter, leicht verdauliche Rezeptur
  • Zusammensetzung:

    26% Lachs, 24% Huhn, 8% ganze Hühnerleber, 12% Herz und Lunge, 28,5% Brühe, 1% Mineralstoffe, 0,5% Lachsöl

    Analyse (%):

    Rohprotein 11%, Fettgehalt 9%, Feuchtigkeitsgehalt 75%, Rohasche 6,5%, Rohfaser 0,4%

    Nahrungsergänzungsmittel pro 1 kg:

    Vitamin D3 (E671) 250 IU, Vitamin E (3a700) 100 mg, Zink (3b606) 15 mg, Eisen (E1) 10 mg, Mangan (E5) 3 mg, Jod (3b201) 0,75 mg, Kupfer (E4) 0,5 mg, Biotin 0,2 mg.

    Ernährung des Hundes - was muss man wissen?

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität des Vierbeiners ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Nährstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag essen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    .