HILL'S PD Canine Digestive Care Low Fat i/d Stew - Nassfutter für Hunde - 354 g
HILL'S PD Canine Digestive Care Low Fat i/d Stew ist ideal, wenn es nach Rücksprache mit dem Tierarzt für erwachsene Hunde mit Verdauungsproblemen und Übergewicht dosiert wird. Der Hersteller weist darauf hin, dass Hills fettarmes Futter nicht für trächtige und säugende Hündinnen, Katzen, Welpen und Haustiere mit Natriumretention geeignet ist. Ein gut genährtes Haustier fühlt sich besser, ist seltener krank und lebt wahrscheinlich länger. Wenn Ihr Hund Verdauungsprobleme hat, ist es wichtig, darauf zu achten und zu reagieren
Zu viel Futter kann bei Hunden zu Übergewicht führen, das mit vielen Krankheiten verbunden ist, die die Lebensqualität Ihres Tieres einschränken. Die falsche Ernährung in späteren Jahren kann sich negativ auf seine Gesundheit auswirken, daher lohnt es sich, HILL'S Futter zu wählen, das gut für die Gesamtform Ihres Tieres ist.
HILL'S ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Die Hauptzutat des Futters, Huhn, ist eine sehr gute Proteinquelle. Hunde lieben es und es sollte keine Allergien auslösen.Vitamin A hat eine positive Wirkung auf das Nerven- und Immunsystem. Sein Mangel kann die Sehkraft verschlechtern, und eine ausreichende Menge hilft Ihrem Tier, richtig zu wachsen. Vitamin D3 kümmert sich um das Immunsystem. Ein Mangel daran kann dazu führen, dass Ihr Haustier weniger Energie und Kraft zum Spielen hat und seine Zähne und sein Nervensystem in schlechterem Zustand sind.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier seine aktive Zeit genießt, wählen Sie Hills fettarmes Futter, das auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es ist auch für übergewichtige Hunde geeignet. Es enthält die richtige Menge an Eiweiß, das in der Ernährung als Baustein und Quelle essentieller Aminosäuren unerlässlich ist, und wenig Fett.
Produktmerkmale von Hills Low Fat:
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Bestandteile (Huhn 3%), Getreide, verschiedene Zuckerarten, pflanzliche Bestandteile, Mineralstoffe, Gemüse (0,8%), Eier und Eierzeugnisse, Öle und Fette, Samen, Früchte. Hochverdauliche Zutaten: Schweineleber, Huhn, Reis, Eiweiß.
Analytische Zusammensetzung:
Eiweiß 5,0%, Fett 1,9%, Rohfaser 0,41%, Rohasche 1,4%, Feuchtigkeit 78,4%, Calcium 0,19%, Phosphor 0,13%, Natrium 0,10%, Kalium 0,21%, Magnesium 0,02%.
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 24.497 IU, vitamin D3 273 IU
Hundeernährung - was Sie wissen müssen:
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität von Haustieren ist eine ausgewogene Ernährung. Falsche Ernährung kann das Wohlbefinden Ihres Haustieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.
Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Eine gute Mahlzeit für Ihren Hund sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr es spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Es wird empfohlen, sowohl großen als auch kleinen Hunden mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu geben.