Siehe empfohlene Produkte:

TRIXIE Ear-Care - Ohrentücher - 50 Stück

Trixie Ear-Care sind Einweg-Ohrenpflegetupfer für Hunde und Katzen. Die Tücher sind mit einer sanften Lotion getränkt, die den Schmutz sanft aber effektiv entfernt. Das Produkt ist sehr einfach in der Anwendung und völlig sicher für Tiere. Die Tücher haben die Form von Fingerpads, was die Reinigung des empfindlichen Ohrbereichs erheblich erleichtert.

Produktmerkmale:

  • Hygienische Tücher zur Reinigung des Ohrbereichs von Hunden und Katzen
  • Effektive Reinigung von Haut und Haaren
  • .
  • keine Notwendigkeit für Wasser
  • einfach zu verwenden
  • ungiftig und sicher für Haustiere
  • Getränkt mit sanftem Balsam
  • .getränkt mit einer sanften Lotion
  • auch für andere kleine Haustiere geeignet
  • Einwegprodukt
  • Hunde- und Katzenpflege

    Im Leben eines jeden Hundes und einer jeden Katze ist neben der richtigen Ernährung und Spielzeit auch die richtige Pflege wichtig. Jeder Besitzer sollte von Zeit zu Zeit die Ohren und Zähne seines Tieres reinigen, das Fell kämmen und gegebenenfalls shampoonieren und die Krallen schneiden.

    Die Ohren sollten regelmäßig gereinigt werden, besonders bei baumelnden Hunden. Zum Entfernen von überschüssigem Ohrenschmalz eignen sich spezielle Flüssigkeiten, die es im Zoofachhandel oder beim Tierarzt zu kaufen gibt.

    Das Bürsten des Fells ist ebenfalls ein äußerst wichtiger Teil der Haustierpflege. Unabhängig davon, ob Ihr Haustier lang- oder kurzhaarig ist, sollte sein Fell mindestens alle ein bis zwei Wochen gründlich gekämmt werden. So fühlt sich Ihr Haustier wohler und verhindert, dass übermäßige Haare auf dem Sofa, dem Teppich und der Kleidung zurückbleiben.

    Wenn Ihr Hund keine Lust auf Laufen und lange Spaziergänge hat, lohnt es sich, die Länge seiner Krallen zu kontrollieren und sie gegebenenfalls zu kürzen. Bei aktiven Hunden ist das Kürzen der Krallen oft nicht nötig, da sie sich durch die Reibung auf dem Gehweg oder der Straße von selbst abnutzen. Katzen, die das Haus nicht verlassen, sollten ihre Krallen im Durchschnitt einmal im Monat schneiden lassen.

    Die Zahnpflege ist für alle Haustiere, unabhängig von Alter und Rasse, gleichermaßen wichtig. Zu diesem Zweck eignet sich eine spezielle Zahnbürste für Haustiere, mit der der Besitzer die Zähne seines Tieres putzen kann. Eine andere Möglichkeit sind kaubare Leckerlis, damit das Tier seine Mundhygiene selbst in die Hand nehmen kann.

    Das Fell des Tieres schützt es wirksam vor äußeren Einflüssen, so dass zu häufiges Baden nicht notwendig ist. Im Winter und in den ersten Lebensmonaten sollten sie ganz vermieden werden. Man sollte Hunde und Katzen nur in Ausnahmesituationen baden, zum Beispiel wenn das Tier sehr schmutzig ist.

    .