TRIXIE Lachs Creme Salmon - Hundepastete - 110 g

TRIXIE Lachs Creme Salmon ist eine Pastete mit Lachsgeschmack und eine echte Rarität für Ihren Hund. Das TRIXIE Lachs Creme Lachs Leckerli wird Ihren Vierbeiner mit seinem einzigartigen Geschmack, dem hervorragenden Aroma und der samtigen Textur begeistern. Das Produkt ist ideal zum Füllen von Leckerli-Schalen oder Spielzeug. Das Ablecken der leckeren Paste beschäftigt Ihr Haustier lange und sorgt so für gute Unterhaltung. Auf diese Weise kann sich Ihr Hund beruhigen und entspannen.

Hauptbestandteil des TRIXIE Lachs Creme Lachs Leckerlis ist der von Hunden geliebte Lachs. Die Rezeptur ist getreide- und zuckerfrei, wodurch die Pastete auch für Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem und Allergien geeignet ist. Das Ganze befindet sich in einer praktischen Tube zur bequemen Verabreichung des Leckerlis.

Der ansprechende Geschmack und das Aroma der TRIXIE Lachs Creme Lachspaste erfreut alle Haustiere, auch die Vielfraße unter den Hunden. Das Leckerli kann als Belohnung oder als leckere Abwechslung zum täglichen Futter gegeben werden. Die Pastete kann auch zur Verabreichung von Medikamenten verwendet werden.

Produktmerkmale TRIXIE Lachs Creme Lachs:

  • Schmackhaftes Leckerli
  • Gestaltet für erwachsene Hunde aller Rassen
  • .ideal zum Füllen von Spielzeug in Leckerlis
  • einfach zu verabreichen
  • ausgezeichneter Geschmack und Aroma
  • .attraktive Textur
  • kein Getreide oder Zucker
  • idealer Snack für zwischendurch
  • .praktische Verpackung - Tube

    Merkmale einer gesunden Ernährung für Ihren Hund

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität Ihres Tieres ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Es lohnt sich daher zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Die Wahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für die Funktion notwendigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Wichtig ist auch, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Auch die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist wichtig. Das Fressen zu festen Zeiten wirkt sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgt außerdem dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu sich zu nehmen.

    Zusammensetzung:

    Lachsbrühe, Fisch und Fischprodukte (mind. 35% Lachs), Rapsöl, Milcheiweißpulver, Eiprotein.

  • .