JOSERA JosiDog Mini - Trockenfutter für Hunde
Ein komplettes Trockenfutter in Form von kleinen Kroketten für ausgewachsene Hunde kleiner Rassen. Eine ausgewogene Ernährung ist das A und O. Deshalb enthält Josera JosiDog Mini die richtige Zusammensetzung von Mineralien und Vitaminen, die speziell für Ihr Tier zusammengestellt wurden. Die Rezeptur enthält leicht verdauliches Geflügel, das den Magen schont und sich positiv auf Haut und Haarkleid auswirkt. Der Zusatz von getrocknetem neuseeländischem Grünlippmuschelfleisch ist eine wertvolle Quelle für Glykosaminoglykane, die Bausteine von Knorpel und Gelenkflüssigkeit sind. Das in der Zichorienwurzel enthaltene Inulin ist ein natürliches Probiotikum und wirkt sich positiv auf die Verdauung und Nahrungsaufnahme aus. Josera JosiDog Mini-Futter ist frei von Konservierungs- und Farbstoffen sowie von Gluten, das sich negativ auf den Hundekörper auswirkt.
Eigenschaften
JOSERA JosiDog Mini besteht aus einer speziell auf Ihr Tier abgestimmten Zusammensetzung von Mineralien und Vitaminen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Ihr Vierbeiner die richtige Portion an essentiellen Makro- und Mikroelementen bekommt:
Das Futter ist frei von Gluten, Soja und Milchprodukten und daher auch für Hunde mit Nahrungsmittelallergien geeignet. Getreide kann die Bauchspeicheldrüse belasten, Verdauungsprobleme und juckende Haut verursachen und das Immunsystem Ihres Hundes schwächen. Nach dem Alter von acht Wochen verschwindet die Laktase (das Enzym, das für den Abbau von Laktose zuständig ist) des Hundes, so dass Milch, deren Verzehr mit Magen-Darm-Beschwerden verbunden ist, von der Ernährung ausgeschlossen werden sollte. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier einen aktiven Lebensstil genießt, wählen Sie Josera JosiDog Mini Futter, das auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die Ernährung Ihres Hundes - was müssen Sie wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität Ihres Tieres ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind. Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für die Funktion wichtigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Wichtig ist, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter des Hundes und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr ein Hund spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Zusammensetzung
Vollkornmais; getrocknetes Geflügeleiweiß; Reis; Rübenschnitzel; Geflügelfett; getrocknetes Entenprotein; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe; Hefe; getrocknete Zichorienwurzel (natürliche Inulinquelle); getrocknetes Fleisch von neuseeländischen Grünmuscheln (Perna canaliculus)