O'Canis Canine Conserve, Fasan mit Karotten 400 g
O'Canis Canine Conserve, Fasan mit Karotten 400 g ist ein komplettes Produkt für ausgewachsene Hunde aller Rassen. Ihr Haustier wird es leicht verdauen und wird das frische Fleisch in seiner eigenen Sauce zu schätzen wissen.
Zu viel Futter führt bei Ihrem Hund zu Übergewicht und in der Folge zu vielen Krankheiten, die die Lebensqualität Ihres Tieres mindern. Die falsche Ernährung in späteren Jahren kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken, daher lohnt es sich, O'Canis Futter zu wählen, das gut für die allgemeine Gesundheit Ihres Haustiers ist.
Fasanenhaltiges Futter kann eine interessante Abwechslung für Ihren Hund sein. Er bietet eine interessante Eiweißquelle, und darüber hinaus gilt Fasan als mageres und gesundes Fleisch. Bei regelmäßigem Verzehr von O'Canin-Futter sollte Ihr Tier auch B-Vitamine zu sich nehmen. Letztere sind für den Stoffwechsel von Zuckern, Fetten und Aminosäuren, die Hämoglobinsynthese und den Cholesterinspiegel verantwortlich.
Die im Futter enthaltene Buchweizengrütze ist reich an zahlreichen Mineralstoffen: Magnesium, Kupfer oder Eisen. Letzteres ist für den Körper eines jeden Haustieres wertvoll. Hunde reagieren sehr empfindlich auf Eisenmangel, der zu Blutarmut, Haarausfall und verminderter Aktivität führen kann. Dank des Fehlens von Gluten können wir uns sicher fühlen, wenn unser Haustier zu Allergien neigt.
Der Hersteller garantiert, dass er natürliche Zutaten verwendet, ohne Proteine, künstliche Aromen oder Farbstoffe. Das Futter enthält keine Konservierungsmittel oder Lockstoffe. Verwenden Sie das Produkt unter tierärztlicher Aufsicht im Rahmen einer Ausschlussdiät.
Zusammensetzung:
84% Fasanenfleisch (davon: 60% Fleisch, 17% Saumagen, 16% Herz, 7% Nackenfleisch), 9% frische Karotten, 2% Buchweizengrütze, 2% Amaranth, 2% getrocknete Pflaumen, 1% Vitamine und Mineralstoffe
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 7,5 %, Rohfett 4,8 %, Rohasche 2,3 %, Rohfaser 0,6 %, Feuchtigkeit 80,5 %, Vitamine in natürlichen Mengen.
Hundeernährung - was müssen Sie wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität von Haustieren ist eine ausgewogene Ernährung. Falsche Ernährung kann das Wohlbefinden Ihres Haustieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.
Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Bestandteile. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag essen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Es wird empfohlen, sowohl großen als auch kleinen Hunden mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu geben.