O'CANIS Ente, Hirse, Karotte - Nassfutter für Hunde - 400 g
O'CANIS Ente, Hirse, Karotte, Birne ist ein Alleinfutter für ausgewachsene Hunde aller Rassen. Es sollte sich als ideal für Allergiker erweisen.
Zu viel Futter kann dazu führen, dass Ihr Hund fettleibig wird und infolgedessen zu vielen Krankheiten, die die Lebensqualität Ihres Tieres beeinträchtigen. Eine falsch gewählte Ernährung kann sich in späteren Jahren negativ auf seine Gesundheit auswirken. Deshalb lohnt es sich, O'Canis Futter zu wählen, das gut für die allgemeine Gesundheit Ihres Tieres ist.
Entenfleisch kann eine interessante Abwechslung für Ihren Hund sein. Es bietet eine interessante Quelle für Eisen. Es ist ein wertvoller und einer der wichtigsten Mineralstoffe im Körper eines jeden Haustieres. Hunde reagieren sehr empfindlich auf Eisenmangel, der zu Blutarmut, Haarausfall und verminderter Aktivität führen kann. Ente enthält auch zahlreiche Vitamine: A und B. Vitamin A hat eine positive Wirkung auf das Nerven- und Immunsystem. Sein Mangel kann die Sehkraft verschlechtern, und eine ausreichende Menge hilft dem Tier, richtig zu wachsen.
Die im Futter enthaltenen Karotten enthalten unter anderem Phosphor, Kalzium oder Magnesium. Magnesiummangel führt bei der Katze manchmal zu Krämpfen oder Zittern. Phosphor hält - neben seiner aufbauenden Funktion - den pH-Wert des Blutes aufrecht. Ein Mangel an diesen Mineralien kann dazu führen, dass das Tier häufig Knochen bricht. Kalzium sorgt für eine gute Knochenstruktur. Erhöht die Sauerstoffaufnahme in den Muskeln. Der Hund braucht es, damit sein Herz richtig arbeiten kann.
Die Birne ist eine Quelle für Vitamin C. Der Vitamin-C-Gehalt ist wichtig für einen Hund, der lange Spaziergänge, Rennen und energieaufwendige Spielstunden liebt.
Der Hersteller garantiert, dass er frische Zutaten verwendet. Das Futter ist frei von chemischen Zusätzen, künstlichen Aromen und Farbstoffen.
Zusammensetzung:
80% Entenfleisch (davon: 60% Muskelfleisch, 19% Saumagen, 12,5% Herz, 8,5% Nackenfleisch), 14% frische Karotten, 3% Hirse, 2% Birnen, 1% Vitamine und Mineralstoffe
Analytische Zutaten:
Rohprotein 9,6 %, Rohfett 9,7 %. rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,5 %, Feuchtigkeit 74,4 %, Vitamine in natürlichen Mengen.
Hundefutter - was müssen Sie wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität von Haustieren ist eine ausgewogene Ernährung. Falsche Ernährung kann das Wohlbefinden Ihres Haustieres erheblich beeinträchtigen. Daher lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.
Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Bestandteile. Eine gute Mahlzeit für Ihren Hund sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag essen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr unser Haustier spazieren geht oder draußen spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls entscheidend. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Es wird empfohlen, sowohl großen als auch kleinen Hunden mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu geben.