EUKANUBA Daily Care Adult Mono Protein Lachs - Trockenfutter für Hunde - 12 kg
EUKANUBA Daily Care Adult Mono Protein Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde, die mit Allergien zu kämpfen haben. Die Rezeptur des Futters wurde entwickelt, um so wenig Allergene wie möglich zu enthalten und so die Hautgesundheit zu unterstützen und schönes Haar zu fördern.
Zu viel Futter kann dazu führen, dass Ihr Hund fettleibig wird, was mit vielen Krankheiten in Verbindung gebracht wird, die die Lebensqualität Ihres Tieres beeinträchtigen. Die falsche Ernährung kann sich in späteren Jahren negativ auf seine Gesundheit auswirken, daher lohnt es sich, EUKANUBA-Futter zu wählen. Unbehandelte Allergien können für Ihren Hund eine Quelle von Schmerzen und Unbehagen sein. Magen-Darm-Beschwerden oder juckende Haut sind Dinge, die wir unserem Haustier gerne ersparen möchten.
EUKANUBA wurde aus Zutaten von höchster Qualität hergestellt. Die Zusammensetzung des Futters verringert die Wahrscheinlichkeit von Allergien. Grüne Erbsen verringern das Risiko von Verstopfung und Krebs und können die Alterung Ihres Haustieres verzögern.
Eisen ist ein wertvoller und einer der wichtigsten Mineralstoffe im Körper eines jeden Haustieres. Hunde reagieren sehr empfindlich auf Eisenmangel, der zu Blutarmut, Fellproblemen und verminderter Aktivität führen kann. Auch Vitamin A hat eine positive Wirkung auf das Nerven- und Immunsystem. Ein Mangel daran kann die Sehkraft beeinträchtigen, und eine ausreichende Menge hilft dem Tier, richtig zu wachsen. Vitamin E verbessert die Blutgerinnung. Ein Mangel an Vitamin E kann zu einer verminderten Fruchtbarkeit, Muskellähmungen oder Hautveränderungen führen. Vitamin D sorgt für die Immunität Ihres Haustieres. Ein Mangel an Vitamin D kann dazu führen, dass Ihr Haustier weniger Energie und Kraft zum Spielen hat, und dass seine Zähne und sein Nervensystem in schlechterem Zustand sind.
Lachs ist ein völlig ungefährlicher Fisch für Ihr Haustier. Er schmeckt hervorragend und hat viele positive Eigenschaften. Er ist eine geeignete Proteinquelle. Rübenschnitzel sind ein nützlicher Bestandteil des Futters. Sie reduzieren manchmal die Häufigkeit von Durchfall und Blähungen.
Wichtigste Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Zubereitung. Frisch gefrorener Lachs (18%), Lachsmehl (18%), Kartoffeln, ganze Erbsen, Süßkartoffeln (11%), Erbsenstärke, Lachsfett (3,2%), getrocknete Rübenschnitzel (3%), Lachssoße (2%) ), Sonnenblumenöl, Fructooligosaccharide (0,25%, natürliches Präbiotikum), Mannanooligosaccharide (0,15%, natürliches Präbiotikum), Mineralstoffe.
Analyse:
Eiweiß 24%, Fett 12%, Omega-6-Fettsäuren 1,7%, Omega-3-Fettsäuren 1,2%, Rohasche 6,9%, Rohfaser 2,4%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,9%
Zusatzstoffe:
Vitamin A 62000 IU.m., vitamin C 63 mg, Vitamin D₃ 1080IU, Vitamin E 221mg, Beta-Carotin 2,4mg, Kupfersulfat-Pentahydrat (Kupfer) 12mg, Kaliumiodid (Jod) 2,5mg, Mangansulfat-Monohydrat (Mangan) 38mg, Zinkoxid (Zink) 110mg, Eisensulfat-Monohydrat (Eisen ) 66 mg.
Hundeernährung - was müssen Sie wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann das Wohlbefinden Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.
Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Eine gute Mahlzeit für Ihren Hund sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Produkt auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag essen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr es spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl für große als auch für kleine Hunde ist es ratsam, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit einzunehmen.