MACED Lachs Thalis - Hundeleckerli - 500 g

Maced Hundeleckerli ist ideal für alle erwachsenen Hunde. Es handelt sich um ein Naturprodukt in Form von runden Lachs-Thalis. Der Snack zeichnet sich durch seine glutenfreie Rezeptur mit einem hohen Fleischanteil aus. Dadurch ist der Leckerbissen leicht verdaulich und auch für empfindliche Hunde geeignet.

Lachs - einer der am besten verwertbaren Fische in der Hundeernährung - zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an vollständigem Eiweiß, Phosphor, Calcium, Jod und B-Vitaminen aus. Außerdem ist er eine Quelle wertvoller Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf den Zustand von Haut und Haar auswirken, das Immunsystem stärken und für eine gute Herz- und Gehirnfunktion sorgen. Die geschmacklichen Qualitäten des Lachses werden Ihr Haustier sicher begeistern.

Gesundes und natürliches Leckerli von Maced ergänzt perfekt die Ernährung jedes erwachsenen Hundes. Neben seinem außergewöhnlichen Geschmack liefert er Ihrem Haustier viele wertvolle Nährwerte, die ihm eine große Portion Energie zum Spielen geben. Der leckere Snack eignet sich hervorragend als Belohnung für gutes Verhalten oder als Motivation beim Training. Das regelmäßige Kauen der Thalli befriedigt das natürliche Kaubedürfnis und trägt gleichzeitig zu einer guten Mundhygiene bei.

Produktmerkmale:

  • Natürlicher Leckerbissen für erwachsene Hunde aller Rassen
  • Hoher Fleischanteil
  • Quelle von Proteinen, Vitaminen und Mineralien
  • .
  • Natürliche, leicht verdauliche Rezeptur
  • Vorzüglicher Geschmack und Geruch
  • Hochwertige Zutaten
  • Hundefutter - was müssen Sie wissen?

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität Ihres Tieres ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind. Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle von Inhaltsstoffen, die für das Funktionieren wichtig sind. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Wichtig ist, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter des Hundes und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde.

    Wie viel ein Haustier pro Tag fressen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf. Auch die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu bekommen.

    Zusammensetzung:

    Hühnerbrust 50%, Lachs 30%, Glycerin, Sorbitol, Erdnussprotein, Kartoffelstärke, Salz. Zusatzstoffe: Konservierungsmittel.

    Analyse (%):

    Protein: 26%, Fett: 1%, Ballaststoffe: 4%, Asche: 4%, Feuchte: 21%.

    .