MACED 100% Nature Beef - Dog Treat - 60 g
Maced Nature Beef ist ideal für alle erwachsenen Hunde. Es handelt sich um ein Monoproteinprodukt in Form von Fleischbissen. Die Rezeptur besteht zu 100 % aus Fleisch, was sie äußerst schmackhaft, nahrhaft und gesund für Ihren Hund macht. Der Snack zeichnet sich durch seine rein natürliche Zusammensetzung aus, ohne Getreide oder unnötige Füllstoffe. Das macht den Leckerbissen ideal für Hunde, die unter Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten leiden.
Fleisch ist ein bei Hunden besonders beliebtes Fleisch und zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an wertvollen Nährwerten wie Eiweiß, Eisen und B-Vitaminen aus. Außerdem ist es eine Quelle für L-Carnitin, das die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts unterstützt. Der einzigartige Geschmack von Rindfleisch wird alle Hunde ansprechen, auch die, die keinen Appetit haben.
Das gesunde und natürliche Leckerli von Maced ergänzt die Ernährung jedes erwachsenen Hundes perfekt. Zusätzlich zu seinem außergewöhnlichen Geschmack gibt es Ihrem Haustier eine große Dosis Energie zum Spielen. Der leckere Snack eignet sich hervorragend als Belohnung für gutes Verhalten oder als Motivation beim Training. Regelmäßiges Kauen von Rinderhappen befriedigt das natürliche Kaubedürfnis des Hundes und sorgt für eine gute Mundhygiene.
Produktmerkmale:
Zusammensetzung:
100% Speiseröhre vom Rind
Merkmale einer gesunden Hundeernährung
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort und die Gesundheit Ihres Vierbeiners erheblich einschränken, weshalb es sich lohnt zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Hundeernährung sind.
Die Auswahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Wichtig ist auch, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter des Hundes und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde.
Auch die Kalorienzufuhr muss dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier pro Tag essen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf. Auch die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, anstelle einer großen Mahlzeit mehrere kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen.