BRIT Grain Free Veterinary Diet Hepatic Turkey&Pea - Nassfutter für Hunde - 400 g
BRIT Hepatic tin ist ein spezielles Nassfutter für erwachsene Hunde, die mit Leberversagen kämpfen. Besonders empfehlenswert bei chronischer Insuffizienz, hepatischer Enzephalopathie, Pfortadersyndrom (PSS) und während der Genesung. Dank des hohen Fettgehalts liefert BRIT Hepatic Dose mehr Energie in einer kleineren Futterportion. BRIT Hepatic Dose wird auch für Hunde mit einer rassespezifischen Veranlagung zu Kupferspeicherkrankheiten empfohlen.
Die Rezeptur von BRIT Hepatic Dose basiert auf Putenfleisch, das eine Quelle für leicht verdauliches und gut assimilierbares Protein ist. Die Rezeptur ist getreidefrei, wodurch das Futter auch für empfindliche Hunde geeignet ist. Das Futter enthält Nährstoffe, die die Gesundheit der Leber unterstützen und gleichzeitig das Wohlbefinden und die allgemeine Körperkondition Ihres Tieres fördern.
Entdecken Sie die wertvollen Vorteile von BRIT Hepatic Veterinärfutter in Dosen:
Produktmerkmale BRIT Hepatic tin:
Hundefutter - was muss man wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.
Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - es ist die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind insbesondere künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier pro Tag essen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu sich zu nehmen.
Zusammensetzung:
.pute (86 %), Wasser (6 %), grüne Erbsen (4 %), Lachsöl (2 %), Mineralstoffe, getrocknete Algen (0,5 %, Ascophyllum nodosum), Distelsamen (0,2 %), Mannanoligosaccharide (0,013 %), Fructooligosaccharide (0,01 %), Mojave-Yucca (0,01 %), Beta-Glucane (0,01 %), Sanddorn (0,008 %).
Analytische Inhaltsstoffe:
Eiweiß 9 %, Fett 9 %, Rohfaser 1,0 %, Rohasche 2,0 %, Feuchtigkeit 75 %, Gesamtzucker (NFE) 4 %, Calcium 0,1 %, Phosphor 0,3 %, Natrium 0,2 %, Magnesium 0,08 %, Kupfer 0,1 %, Omega-3 0,1 %, Omega-6 0,2 %.
.