PURINA Dentalife Active Fresh Large - Dentalsnack für Hunde - 142 g

Jeder Hundebesitzer sollte daran denken, dass die Mundhygiene seines Tieres eines der wichtigsten Elemente der Pflege ist. Im Interesse gesunder Hundezähne und eines gesunden Zahnfleisches haben die Experten der Marke Purina die innovativen Dentalife Dentalsnacks für eine effektive Zahnpflege bei Haustieren entwickelt.

Wissenschaftlich erwiesen ist, dass die spezielle Form der Dentalife Leckerlis für eine effektive Reduzierung von Plaque und Zahnstein sorgt, selbst bei tiefliegenden Zähnen. Durch regelmäßiges Kauen reinigt der Snack die Zähne optimal, stärkt das Zahnfleisch und reduziert das Risiko von Erkrankungen. Die innovative Formel hilft, die für Mundgeruch verantwortlichen Bakterien zu neutralisieren.

Der Snack ist gut verdaulich und wird von Haustieren gerne gefressen. Das Produkt enthält keine künstlichen Farb- oder Geschmacksstoffe.

Produktmerkmale:

  • przysmak dentystyczny dla psów
  • rozmiar Large - dedykowany dużym rasom
  • wspiera ogólną higienę jamy ustnej
  • redukuje osad nazębny<
  • Stärkt das Zahnfleisch
  • Hervorragender Geschmack
  • Hilft, den Atem frisch zu halten
  • keine künstlichen Farbstoffe oder Aromen
  • Zusammensetzung:

    Getreide*, Glycerin, Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Honig (1,4%), Öle und Fette, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Spirulina* (0,21%). * natürliche Inhaltsstoffe

    Analytische Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 5,5 %, Rohfett 2.5 %, Rohfaser 1,5 %, Rohasche 5,0 %, Feuchte 14,5 %.

    Zusatzstoffe:

    Vitamin A (8500 IU.iU/kg), Vitamin D3 (570 IU/kg), Vitamin E (62 IU/kg), Vitamin B (54 mg/kg), Calciumjodat wasserfrei (14 mg/kg), Mangansulfatmonohydrat (4 mg/kg), Zinksulfatmonohydrat (100 mg/kg), Natriumselenit (0,14 mg/kg). Antioxidantien.

    Merkmale einer gesunden Hundeernährung

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich einschränken. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Die Wahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Bestandteile. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Wichtig ist auch, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr Ihr Haustier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier auch außerhalb der Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu bekommen.