HILTON Entenknochen 6 cm - Hundekauknochen - 500 g
Der Entenknochen ist ein köstlicher Leckerbissen für erwachsene Hunde aller Rassen, der sich sowohl als Ergänzung zur täglichen Ernährung als auch als Belohnung beim Training eignet. Der außergewöhnliche Geschmack und das Aroma, kombiniert mit einer entsprechend festen Textur, wird jeden vierbeinigen Hund, der gerne kaut, begeistern. Es ist eine großartige Form der Unterhaltung, die dazu beiträgt, Ihr Haustier lange zu beschäftigen und so den angesammelten Stress zu reduzieren. Er ist die perfekte Lösung gegen Zahnen und Langeweile - statt auf einem anderen Paar Schuhe oder Möbeln herumzukauen, wird Ihr Hund mit einem leckeren Knochen beschäftigt sein.
Regelmäßiges Kauen von Leckerlis hält das Zahnfleisch Ihres Hundes gesund und die Zähne sauber und frei von Zahnstein. Der 6 cm lange Entenknochen befriedigt den natürlichen Instinkt Ihres Tieres und trainiert gleichzeitig seine Kaumuskeln. Der Entenknochen ist ein einzigartiger Leckerbissen, der reich an wertvollen Nährwerten ist und die tägliche Ernährung von Hunden perfekt ergänzt. Das Produkt enthält keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe.
Beim Training ist es sehr wichtig, Ihr Tier zu belohnen, damit es sich geschätzt und motiviert fühlt. Der Enten-Krawattenwürfel ist eine Belohnung, die Ihr Haustier erfreut und es ermutigt, seine Aktivität fortzusetzen.
.Produktmerkmale Duck Tie Bone 6 cm:
- Natürliches Hundeleckerli
- Fördert die Mundhygiene
- .befriedigt das Kaubedürfnis
- Bietet Unterhaltung für eine lange Zeit
- Quelle von Eiweiß, Vitaminen und Mineralien<
- exzellenter Geschmack
- hermetische Verpackung
- ideale Belohnung für Ihr Haustier
Zusammensetzung:
Ente 80%, Maisstärke 10%, Glycerin 10%, Sojaprotein 5%.
Merkmale einer gesunden Hundenahrung
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort und die Gesundheit Ihres Vierbeiners erheblich einschränken, weshalb es sich lohnt zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Hundeernährung sind.
Die Auswahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Wichtig ist auch, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter des Hundes und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde.
Auch die Kalorienzufuhr muss dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier pro Tag essen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf. Auch die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen zu bekommen.