Siehe empfohlene Produkte:

CANUN Dog Menu - Hundetrockenfutter - 20 kg

Canun Dog Menu ist eine komplette Ernährung für alle erwachsenen Hunde. Das Futter sorgt für das richtige Funktionieren des Organismus Ihres Tieres und stärkt die Immunität. Das Futter ist besonders für Hunde mit geringer körperlicher Aktivität geeignet. Die geeignete Zusammensetzung ermöglicht es Ihrem Haustier, ein angemessenes Körpergewicht beizubehalten und reduziert das Risiko von Übergewicht.

Die Größe der Körnchen des Futters macht es für erwachsene Hunde geeignet. Die reichhaltige Zusammensetzung trägt dazu bei, dass Ihr Haustier in ausgezeichneter Kondition bleibt. Vitamin D3 und B-Vitamine wirken sich positiv auf die Immunität Ihres Tieres aus. Fettsäuren verbessern den Zustand von Haut und Fell des Hundes. Yucca Schidigera-Extrakt wirkt entzündungshemmend, erhöht die Stressresistenz und verbessert die Leber- und Nierenfunktion.

Das Futter kombiniert hochwertige Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Ernährung. Das Produkt soll den gesamten täglichen Energiebedarf decken und einen kompletten Satz an Vitaminen und Mineralstoffen liefern. Das Getreide verbessert das Verdauungssystem.

Produktmerkmale:

  • Futter für alle ausgewachsenen Hunde
  • Quelle von Proteinen und essentiellen Mineralien und Vitaminen

  • Futter für alle ausgewachsenen Hunde.
  • exzellenter Geschmack und Aroma
  • hohe Verdaulichkeit
  • ausgewogene Rezeptur
  • Zusammensetzung:

    Fleisch und Erzeugnisse tierischen Ursprungs (Rindfleisch min. 15%), Getreide, Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs, Gemüse (Erbsen mind. 4%), Öle und Fette (Hühnerfett mind. 3%), Mineralstoffe

    Analytische Bestandteile:

    Protein 25%, Fette 9%, Rohasche 9%.

    Ernährung eines Hundes - was müssen Sie wissen?

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Vierbeiners erheblich einschränken, daher lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Die Wahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Wichtig ist auch, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr Ihr Haustier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung des Hundes aus und sorgen dafür, dass er auch außerhalb der Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu bekommen.