TRIXIE Tablette Leckerli für Hunde - 100 g

TRIXIE Tablette Leckerli für Hunde dient als Snack, um Ihren Hund zu überzeugen, die Medizin zu nehmen. Es ist oft schwierig, die Tablette selbst an Ihr Haustier zu verabreichen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Tier das vom Tierarzt verordnete Mittel bei Bedarf zu Hause einnimmt, lohnt sich der Einsatz des clever konzipierten TRIXIE Leckerlis. Ihr Hund wird es lieben.

Wir denken nicht immer daran, unseren Haustieren Snacks zu geben und Abwechslung in ihre Ernährung zu bringen, aber dies kann eine gute Möglichkeit sein, den Körper mit benötigten Mineralien oder Vitaminen zu ergänzen.

Zusätzlich kann die im Leckerli enthaltene Trehalose zur Pflege der Haut beitragen. Tapiokamehl ist leicht verdaulich und gilt zudem als Produkt mit geringer Wahrscheinlichkeit für allergische Reaktionen.

Das TRIXIE-Leckerli soll es Ihnen ermöglichen, Ihrem Hund eine Tablette in einer stressarmen Umgebung zu geben. Normalerweise bedeutet ein Tierarztbesuch viel Stress für das Tier. Zu viel davon wirkt sich negativ auf die Gesundheit Ihres Tieres aus und kann viele gesundheitliche Probleme verursachen. Wenn wir die Möglichkeit haben, Ihrem Haustier die Tablette unter häuslichen Bedingungen zu verabreichen, ist das bequem und sicher.

Die Zusammensetzung der TRIXIE Leckerlis wurde so zusammengestellt, dass Ihr Haustier neben Nahrungsergänzungsmitteln auch Proteine aus Fleisch erhält. Vitamin E verbessert die Blutgerinnung. Sein Mangel kann zu verminderter Fruchtbarkeit, Muskellähmungen oder Hautverletzungen führen.

Zusammensetzung:

Fleisch und tierische Erzeugnisse, Getreide, Tapiokastärke, pflanzliche Proteinextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Maltodextrin, Trehalose

Hauptmerkmale:

  • Einfache Tabletteneinnahme
  • Ansprechender Geschmack
  • Sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung
  • Zusatzstoffe

    .p>Vitamin E 2000 mg

    Merkmale einer gesunden Ernährung für Ihren Hund

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität Ihres Tieres ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Die Wahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Bestandteile. Eine gute Mahlzeit für Ihren Hund sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Es ist auch wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung des Hundes aus und sorgen dafür, dass er auch außerhalb der Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Sowohl großen als auch kleinen Hunden wird empfohlen, mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu bekommen.