INABA Churu Thunfisch mit Rindfleisch - Katzenleckerli - 4x14 g
INABA Churu Thunfisch mit Rindfleisch ist ein äußerst funktionelles und durchdachtes Leckerli für die erwachsene Katze. Man kann es als Nahrungsergänzung oder einfach als schmackhafte Belohnung verwenden.
Der INABA Churu Katzensnack zeichnet sich dadurch aus, dass er frei von Konservierungsstoffen, Laktose und Gluten ist. Dies ist sehr wichtig, da diese Elemente Ihr Schnurren sensibilisieren und verschiedene unangenehme Beschwerden verursachen können.
In der Zusammensetzung des Churu Leckerlis finden Sie sowohl Rindfleisch als auch Thunfisch. Es ist sicher für Haustiere und wird in der Regel von ihnen geliebt. Die Zugabe von INABA Churu mit Thunfisch zum Futter ist eine viel bessere Lösung als die Fütterung Ihres Haustieres mit Fischkonserven für Menschen, die oft Gewürze enthalten und unseren Haustieren schaden können. Weitere wesentliche Bestandteile der Churu-Formel sind Tapioka und Grüntee-Extrakt.
Tapioka ist glutenfrei. Es ist von Vorteil, wenn unser Haustier zu wenig Kohlenhydrate in seiner Ernährung hat. Der Inhaltsstoff kann helfen, das Verdauungssystem zu regulieren.
Taurin ist eine Aminosäure, die Katzen nicht in ausreichender Menge produzieren. Wir müssen sie daher im Futter bereitstellen, um das Risiko verschiedener Krankheiten oder Augenprobleme zu minimieren.
Der hohe Feuchtigkeitsgehalt in INABA Churu macht das Produkt vorteilhaft für Nieren und Blase. Gleichzeitig enthält das Leckerli nur 0,2% Fett.
Die Konsistenz von INABA Churu erlaubt es, das cremige Leckerli mit Trockenfutter zu kombinieren. Dadurch wird es feuchter, was sich positiv auf die Nierenfunktion auswirkt. Es ist auch ein guter Weg, um Ihre kleinen Haustiere zu ermutigen, die richtige Menge an Futter zu fressen, auch wenn sie nicht sehr schnell sind.
Intaba Churu mit Thunfisch kann als Belohnung nach einer langen Trennung vom Besitzer, nach einem langen Spiel, nach der Fellpflege oder nach einem Besuch beim Tierarzt verwendet werden. Es ist auch eine gute Idee, die Katze für das Befolgen von Anweisungen zu belohnen. Wenn sie zum Beispiel an den Möbeln kratzt, kann man ihr das ausreden und sie später mit einem Leckerli belohnen.
Wichtigste Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Wasser, Thunfisch, Rindfleisch, Tapiokastärke, natürliche Aromen, Guarkernmehl, natürliches Thunfischaroma, Vitamin E, Taurin, Grüntee-Extrakt
Analysen:
Rohprotein (min) 7%, Rohfett (min) 0,2%, Rohfaser (max) 0,3%, Feuchtigkeitsgehalt (max) 91%, Taurin (min) 0.025%
Zusatzstoffe pro 1 kg:
Vitamin E 310 IU//kg
Wie wähle ich ein Katzenfutter aus
Katzen sind Nachfahren von Wüstentieren, daher nehmen sie Wasser am leichtesten über die Nahrung auf. Eine gute Möglichkeit, Ihre Schnurrer zu ernähren, ist daher Nassfutter, das neben dem Futter auch viel Wasser enthält. Es ist eine gute Idee, diese Art der Fütterung für Ihr Haustier zu wählen. Es ist gesund, sicher und wird von den meisten Katzen geliebt.
Die Fütterung Ihres Haustieres mit Trockenfutter ist dagegen bequemer als andere Fütterungsmethoden - sowohl die Lagerung als auch die Fütterung dieser Art von Futter ist nicht kompliziert und erfordert nicht allzu viel Engagement. Ein großer Vorteil des Trockenfutters ist auch seine lange Haltbarkeit.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Trockenfutter im Gegensatz zu Nassfutter Ihre Katze nicht mit dem Wasser versorgt, das sie zum Leben braucht. Wenn sie sich hauptsächlich von Trockenfutter ernährt, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie ausreichend Wasser zu sich nimmt. Von einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr hängt die ordnungsgemäße Funktion von Nieren und Blase ab. Die beste Lösung ist, Ihrer Katze Trocken- und Nassfutter abwechselnd zu füttern. Auf diese Weise erhält Ihr Haustier alle Nährstoffe, die es für seine Funktion benötigt, und die Ernährung wird ihm schmackhaft gemacht.