BRIT Care Cat Snack Hairball - Katzenleckerli - 50 g
Brit Care Cat Snack Hairball ist ein Snack, der eine abwechslungsreiche Zusammensetzung hat und Katzen mit Haarballenproblemen helfen kann. Es lohnt sich, Abwechslung in die Ernährung Ihres Haustieres zu bringen. Indem man ihm Leckerlis gibt, kann man es belohnen, zum Beispiel für gutes Benehmen, ein höfliches Verhalten bei der Fellpflege.
Die Zusammensetzung von Care Cat Snack Hairball wurde sorgfältig durchdacht. Anstelle von Weizen, der manchmal Allergien verursacht, hat der Hersteller Tapiokastärke verwendet. Auch Soja oder Laktose sind in dem Leckerli nicht enthalten. Das verringert die Wahrscheinlichkeit von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Das BRIT Ergänzungsfutter schmeckt hervorragend und liefert eine Extraportion Nährstoffe. Ente und Huhn sind gute Proteinquellen, die in der Ernährung als Bausteine essentiell sind und essentielle Aminosäuren liefern. Geflügelfleisch ist für die meisten Haustiere unbedenklich und löst in der Regel keine Allergien aus.
Lachsöl zeichnet sich durch seine gute Wirkung auf Fell und Haut aus. Manchmal achtet ein Haustier sehr auf den Zustand seines Fells, aber trotzdem ist es nicht so schön anzufassen und glänzt nicht so, wie es sein sollte.
Gelbe Erbsen können sich als eine ausgezeichnete Ergänzung der Ernährung erweisen, wenn eine Katze mit Stress, einem Umzug oder einer häufigen Trennung von ihrem Besitzer nicht zurechtkommt. Lignozellulose kann von Vorteil sein, wenn Ihr Vierbeiner unter Verstopfung leidet. Auch Psyllium ist in dieser Hinsicht hilfreich. Es zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Ballaststoffen aus.
Phosphor hält - neben seiner aufbauenden Funktion - den pH-Wert des Blutes aufrecht. Ein Mangel an diesem Mineralstoff kann dazu führen, dass das Tier häufig Knochen bricht.
Wichtigste Eigenschaften:
Zusammensetzung:
Getrocknetes Entenmehl (22%), gelbe Erbsen, Tapiokastärke, Flüssigstärke, hydrolysiertes Hühnereiweiß (10%), Kollagen, Lignozellulose (5%), Lachsöl (5%), Sanddorn (4%), Psyllium (4%), Geflügelleberhydrolysat.
Analyse:
Rohprotein 26%, Fett 9%, Feuchtigkeit 17%, Rohasche 6%, Rohfaser 4%, Calcium 0,7%, Phosphor 0,6%, Natrium 0,5%.
Zusatzstoffe pro 1 kg:
Taurin (3a370) 2 500 mg, Enthält in der EU zugelassene Konservierungsstoffe: Zitronensäure (E330), DL-Äpfelsäure (E296).
Wie man ein Katzenfutter auswählt
Katzen sind Nachfahren von Wüstentieren, daher nehmen sie Wasser am ehesten aus der Nahrung auf. Eine gute Möglichkeit, ihre Schnurrer zu füttern, ist daher Nassfutter, das neben dem Futter auch viel Wasser enthält. Es ist eine gute Idee, diese Art der Fütterung für Ihr Haustier zu wählen. Es ist gesund, sicher und wird von den meisten Katzen geliebt.
Die Fütterung Ihres Haustieres mit Trockenfutter ist dagegen bequemer als andere Fütterungsmethoden - sowohl die Lagerung als auch die Fütterung dieser Art von Futter ist nicht kompliziert und erfordert nicht allzu viel Engagement. Ein großer Vorteil des Trockenfutters ist auch seine lange Haltbarkeit.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass Trockenfutter im Gegensatz zu Nassfutter Ihre Katze nicht mit dem Wasser versorgt, das sie zum Leben braucht. Wenn sie sich hauptsächlich von Trockenfutter ernährt, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie ausreichend Wasser zu sich nimmt. Von einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr hängt die ordnungsgemäße Funktion von Nieren und Blase ab. Die beste Lösung besteht darin, Ihrer Katze Trocken- und Nassfutter abwechselnd zu füttern. Auf diese Weise erhält Ihr Haustier alle Nährstoffe, die es für seine Funktion benötigt, und die Ernährung wird ihm schmackhaft gemacht.
.