Siehe empfohlene Produkte:
BRIT Care Mini Grain-Free Puppy Lamm - Hundetrockenfutter - 2 kg
Brit Care Mini Grain-Free Puppy ist ein komplettes Trockenfutter für Welpen kleiner Rassen. Seine Rezeptur basiert auf Lamm, einem Fleisch, das hypoallergen und reich an Proteinen ist. Die Zusammensetzung des Futters wurde nach den Richtlinien von Ernährungswissenschaftlern entwickelt und basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Tierernährung. Brit Food erfüllt die Ernährungsbedürfnisse junger Hunde und sorgt gleichzeitig für ihre Gesundheit, eine gesunde Entwicklung und ihr Wohlbefinden.
Brit Care Mini Grain-Free Puppy ist ein hochverdauliches Futter, das alle für das reibungslose Funktionieren des Hundekörpers notwendigen Nährstoffe enthält. Der hohe Vitamingehalt unterstützt das Immunsystem und die Darmfunktion. Die Rezeptur ist mit Lachsöl angereichert, einer Quelle von Fettsäuren, die für die Entwicklung des Gehirns sowie für die Gesundheit von Haut und Fell verantwortlich sind. Brit Care Mini Grain-Free Puppy Food enthält kein Getreide, keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe - eine ideale Wahl für überempfindliche Hunde und solche, die mit Futtermittelallergien zu kämpfen haben.
Entdecken Sie die wertvollen Zusatzstoffe in Brit Care Mini Grain-Free Puppy Futter
Produktmerkmale
Zusammensetzung: lammfleischmehl (35%), frisches Lammprotein (20%), gelbe Erbsen, Hühnerfett (konserviert mit Tocopherolen), Kichererbsen, Leinsamen (5%), Lachsöl (3%), Buchweizen, getrocknete Äpfel, bierhefe, Algen (0,5%, Ascophyllum nodosum), Hydrolysat aus Krustentierschalen (Quelle für Glucosamin, 290 mg/kg), Heidelbeeren (250 mg/kg, Quelle für Polyphenole 75 mg/kg und Flavonoide 35 mg/kg), knorpelextrakt (Quelle für Chondroitin, 180 mg/kg), Manno-Oligosaccharide (170 mg/kg), Kräuter und Früchte (Rosmarin, Zitrusfrüchte, Kurkuma, 160 mg/kg), Fructooligosaccharide (110 mg/kg), Yucca schidigera (Yucca schidigera) (110 mg/kg), Inulin (100 mg/kg), Sanddistel (80 mg/kg), Sanddorn (80 mg/kg), Kamille (35 mg/kg), Nelken (35 mg/kg), Salbei (30 mg/kg).
Analytische Inhaltsstoffe: Rohprotein 33%, Fettgehalt 23%, Feuchtigkeitsgehalt 10%, Rohasche 8,5%, Rohfaser 1,5%, Calcium 1,6%, Phosphor 1,3%.
Ernährung Ihres Hundes - was müssen Sie wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind. Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für die Funktion wichtigen Inhaltsstoffe. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind vor allem künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier pro Tag essen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr ein Hund spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.