BRIT Animals Guinea Pig Complete - Trockenfutter für Meerschweinchen - 1,5 kg

BRIT Animals Guinea Pig Complete ist ein Alleinfutter für Meerschweinchen. Das Produkt unterstützt die Immunität und das Verdauungssystem des Tieres. In BRIT Animals ist kein Zucker enthalten. In der vielfältigen Zusammensetzung finden Sie sowohl Vitamine, Obst, Gemüse, Kräuter und Getreide. Ihr Meerschweinchen wird den Geschmack von Alfalfa und getrocknetem Apfel lieben.

Die Zusammensetzung von BRIT wurde sorgfältig durchdacht. Der Hersteller hat Luzerne, Brennnessel, Löwenzahn, Leinsamen und auch Hagebutten verwendet.

Das BRIT-Alleinfuttermittel schmeckt hervorragend und bietet eine solide Portion an Nährstoffen. Sie versorgen Ihr Tier mit 12% Eiweiß, 2,9% Fett und 16% Rohfaser. Durch die Tiere erhält das Meerschweinchen sowohl Kräuter als auch getrocknete Äpfel oder eine Mischung aus Vitaminen in der Mahlzeit.

Luzerne versorgt Ihr Tier mit der richtigen Menge an Eiweiß. Es ist eine Quelle für essentielle Aminosäuren. Genießen Sie das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Haustieres. Der Zusatz von Biotin sorgt dafür, dass sich das Fell Ihres Tieres noch angenehmer anfühlt und perfekt aussieht.

Das Produkt liefert reichlich Mineralien und Vitamine. Calcium sorgt für einen gesunden Knochenbau. Es erhöht die Sauerstoffaufnahme in den Muskeln. Phosphor hält - neben seiner aufbauenden Funktion - den pH-Wert des Blutes aufrecht. Ein Mangel an diesem Mineralstoff kann dazu führen, dass das Tier häufig Knochen bricht.

Der Extrakt aus Yucca Schidigera reduziert die Wahrscheinlichkeit von unangenehmem Kotgeruch. Apfel kann Durchfall vorbeugen und den Darm unterstützen.

Nessel kann den Blutzuckerspiegel senken. Sie liefert Vitamin C und soll so die Immunität des Meerschweinchens stärken.

Vitamin A unterstützt die Sehkraft. B-Vitamine sind für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems wichtig. Manchmal ist unser Haustier gestresst und nervös. Die Ankunft neuer Personen im Haus oder Lärm kann dem Meerschweinchen nicht gut tun. Eine ausreichende Menge an B-Vitaminen sollte in dieser Hinsicht helfen.

Wichtigste Eigenschaften:

  • exzellenter Geschmack
  • Zusatz von Kalzium und Phosphor
  • Unterstützung für Fell und Immunität
  • Zusammensetzung:

    . alfalfa, Kräuter (Brennnessel, Löwenzahn, Wegerich), Mais, getrocknete Äpfel, Weizen, Karotten, Hagebutten, Leinsamen, Bierhefe, Spirulina, Paprikaextrakt, Mannan-Oligosaccharide (75 mg/kg), Fructo-Oligosaccharide (50 mg/kg), Mariendistel (50 mg/kg), Yucca schidigera Extrakt (45 mg/kg).

    Analytische Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 12,0 %, Rohfett 2,9 %, Rohfaser 16,0 %, Rohasche 6,5 %, Feuchtigkeit 10,0 %, Calcium 0,5 %, Phosphor 0,3 %, Natrium 0,05 %.

    Nährstoffzusammensetzung:

    Vitamin A 10.200 I.E., vitamin D3 1.250 I.E, vitamin E (α-Tocopherol) 70 mg, Vitamin C 720 mg, Vitamin K 0,1 mg, Vitamin B1 1 mg, Vitamin B2 2 mg, Vitamin B3 6 mg, Vitamin B5 3,5 mg, Vitamin B6 1 mg, Vitamin B9 0,12 mg, Vitamin B12 0,02 mg, Biotin 1 mg, Cholinchlorid 200 mg, Zink 72 mg, Eisen 40 mg, Mangan 54 mg, Kupfer10 mg, Jod 1,8 mg, Selen 0,21 mg.

    Welches Futter für Meerschweinchen?

    Meerschweinchen brauchen ein hochwertiges Futter, damit sie sich wohl fühlen und nicht krank werden. Wir kümmern uns um die richtige Vitalität der Tiere, ihr Wohlbefinden und ihr gesundes Aussehen.

    Meerschweinchen brauchen Heu auf ihrem Speiseplan. Rohes Obst und Gemüse kann eine Ergänzung des Futters sein.

    Bei der Auswahl des Futters ist es wichtig zu berücksichtigen, ob sich der Körper unseres Tieres noch in der Entwicklung befindet oder ob das Meerschweinchen bereits ein Senior ist. Wir müssen das Gewicht, die Größe des Tieres oder eventuelle Krankheiten berücksichtigen.

    Es ist wichtig, darauf zu achten, ob die Zusammensetzung des Futters aus Gemüse besteht und die richtige Menge an Nährstoffen und Vitaminen enthält. Ein hoher Getreideanteil und das Vorhandensein von Milchprodukten sind bedenklich. Meerschweinchen dürfen keine Kartoffeln, Bohnen, Brot, Rhabarber oder Samen fressen. Neben dem geeigneten Futter müssen wir sicherstellen, dass das Tier Zugang zu sauberem Wasser hat.

    Die allgemeine Faustregel für die Fütterung von Tieren gilt auch für Meerschweinchen. Wir füttern sie nicht mit menschlicher Nahrung. Wenn Ihr Tier sein bisheriges Futter nicht fressen will, versuchen Sie es mit einem anderen Futter oder fragen Sie Ihren Tierarzt.

    Zuletzt. Füttern Sie Ihr Meerschweinchen auf keinen Fall mit frittiertem Futter. Eine Kombination aus Heu und geeignetem Trockenfutter ist eine gute Option.

    .