DREAMIES Creamy Chicken - Katzenleckerli - 4x10 g
DREAMIES Creamy Chicken ist ein Snack, der eine abwechslungsreiche Zusammensetzung hat und ideal für erwachsene Katzen und Kätzchen ab 8 Wochen ist. Es lohnt sich, Abwechslung in die Ernährung Ihres Haustieres zu bringen. Mit dem DREAMIES Creamy Chicken Leckerli können Sie ihn zum Beispiel für sein gutes Verhalten und seine Höflichkeit bei der Fellpflege belohnen.
Die Zusammensetzung von DREAMIES Creamy Chicken wurde sorgfältig durchdacht. In der Rezeptur des Leckerlis finden Sie weder Soja noch Zucker. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Das Leckerli schmeckt hervorragend und liefert eine Extraportion Nährstoffe. Taurin ist eine sehr wertvolle Aminosäure. Ihr Mangel kann zu Kreislaufproblemen führen.
Huhn liefert Eiweiß, eine Quelle für essentielle Aminosäuren. Geflügel wird von den Tieren in der Regel gut vertragen. Deshalb ist es auch so häufig in Tiernahrungsrezepturen zu finden. Eine ausgewogene Menge an Rohfasern ist für die Verdauung wichtig. Zu wenig davon birgt die Gefahr von Verstopfung, aber zu viel Ballaststoffe im Futter oder Nahrungsergänzungsmittel können bei den Tieren zu Blähungen führen.
Ein hoher Feuchtigkeitsgehalt senkt das Risiko möglicher Harnwegsprobleme. Manchmal trinken Katzen nicht genug Wasser, daher ist es eine gute Idee, sich auf qualitativ hochwertiges Futter und Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen.
Denken Sie daran, dass DREAMIES ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Alleinfuttermittel ist. Wenn Sie ein Leckerli verwenden, befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers und reduzieren Sie die Dosis der Hauptmahlzeit entsprechend.
Die wichtigsten Eigenschaften von DREAMIES Creamy Chicken:
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Erzeugnisse (davon Huhn 4%), pflanzliche Erzeugnisse, Öle und Fette, Milch und Milcherzeugnisse (davon Milcheiweiß 0,5%)
Analysen:
Fettgehalt 3,5% Rohfaser 0,5% Eiweiß 3,5% Feuchtigkeitsgehalt 88%
Zusatzstoffe pro 1 kg:
Taurin 445 mg
Welches Futter für Ihre Katze wählen
Katzen sind Nachfahren von Wüstentieren, daher nehmen sie Wasser am leichtesten über die Nahrung auf. Eine gute Möglichkeit, Ihre Schnurrer zu ernähren, ist daher, ihnen Nassfutter zu geben, das neben der Nahrung auch viel Wasser enthält. Es lohnt sich, auf diese Fütterungsstrategie für Ihr Haustier zu setzen. Es ist gesund, sicher und wird von den meisten Haustieren geliebt.
Die Fütterung Ihres Haustieres mit Trockenfutter ist dagegen bequemer als andere Fütterungsmethoden - sowohl die Lagerung als auch die Fütterung dieser Art von Futter ist nicht kompliziert und erfordert nicht allzu viel Einsatz. Ein großer Vorteil von Trockenfutter ist auch seine lange Haltbarkeit.
Allerdings darf nicht vergessen werden, dass Trockenfutter im Gegensatz zu Nassfutter Ihre Katze nicht mit dem Wasser versorgt, das sie zum Leben braucht. Wenn sie sich hauptsächlich von Trockenfutter ernährt, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Von einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr hängt die ordnungsgemäße Funktion von Nieren und Blase ab. Die beste Lösung besteht darin, Trocken- und Nassfutter abzuwechseln. Auf diese Weise erhält Ihr Haustier alle Nährstoffe, die es für seine Funktion benötigt, und die Ernährung wird ihm schmackhaft gemacht.