MACED Functional Chew mit Minze und grünem Tee - Hundekauartikel - 100 g

MACED Functional Chew mit Minze und grünem Tee ist ideal für ausgewachsene Hunde aller Rassen. Er bietet eine gute Proteinquelle. Er enthält kein Gluten und keinen Zucker.

Der Kausnack hat einen Truthahngeschmack. Es ist eine gute Fleischsorte. Es ist sehr leicht verdaulich und wird von den Tieren geliebt. Es zeichnet sich als Eiweiß- und Mineralstoffquelle aus.

Es lohnt sich, Ihrem Hund MACED Kauartikel zu geben. Es kann viele Funktionen erfüllen. Manche Haustiere können nicht stillsitzen, und wir haben nicht immer die Zeit und Energie für lange Spaziergänge und Spielstunden. Ein Kauknochen wird Ihr Haustier beschäftigen. Auf diese Weise hat er eine Beschäftigung und wir einen Moment der Ruhe.

Makierte Kauartikel können das Auftreten von Zahnstein verhindern. Es ist besser, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, als später mit den unangenehmen Folgen konfrontiert zu werden. Das Produkt kann auch bei Mundgeruch helfen.

MACED chew with Mint and Green Tea enthält kein Soja, Laktose, Gluten oder Zucker. Dies sind Elemente, die Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten verursachen. Sie können manchmal Erbrechen oder Hautprobleme verursachen. Außerdem verschwindet bei Tieren das Enzym Laktase, das für die Verdauung von Laktose verantwortlich ist. Es ist daher besser, Milchprodukte aus dem Speiseplan zu streichen.

Merkmale:

  • für Hunde aller Rassen
  • Geschmack von Pute
  • glutenfrei
  • Zusammensetzung:

    Fleisch und tierische Erzeugnisse 93% (Truthahn), getrocknete Minze 3%, Grüntee-Extrakt 0,5%, Mineralstoffe.

    Analyse:

    Eiweiß 34,7% Feuchtigkeitsgehalt 8,8% Fettgehalt 24,2% Rohasche 22,3% Rohfaser 1,4%

    Zusatzstoffe:

    Konservierungsmittel, Antioxidationsmittel, Farbstoffe, Aromen.

    Merkmale einer gesunden Hundeernährung

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Vierbeiners erheblich einschränken. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Die Wahl des Futters ist sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Bestandteile. Eine gute Mahlzeit für Ihren Hund sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Es ist auch wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und die individuellen Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf Ihres Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt vor allem von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr es spazieren geht oder draußen spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls entscheidend. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier auch außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Es wird empfohlen, sowohl großen als auch kleinen Haustieren mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu geben.