HILL'S PD Canine Digestive Care i/d Low Fat - Nassfutter für Hunde - 360 g

HILL'S PD Canine Digestive Care i/d Low Fat ist ideal, wenn es in Absprache mit einem Tierarzt für erwachsene Hunde mit Verdauungsproblemen und Übergewicht dosiert wird. Ein gut genährtes Tier fühlt sich besser, ist seltener krank und lebt wahrscheinlich länger. Wenn Ihr Hund Verdauungsprobleme hat, ist es wichtig, darauf zu achten und zu reagieren.

Zu viel Futter kann dazu führen, dass Ihr Hund fettleibig wird, was viele Krankheiten mit sich bringt, die die Lebensqualität Ihres Tieres beeinträchtigen. Die falsche Ernährung in späteren Jahren kann sich negativ auf seine Gesundheit auswirken, daher lohnt es sich, HILL'S Mahlzeiten zu wählen, die gut für die Gesamtform Ihres Tieres sind.

HILL'S PD Canine Digestive Care i/d Low Fat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Der Hauptbestandteil des Futters, Fleisch, ist eine sehr gute Proteinquelle. Ihr Hund wird den Geschmack von Digestive Care lieben, und obendrein ist die schmackhafte Mahlzeit gut für seine Gesundheit.

Vitamin A hat eine positive Wirkung auf das Nerven- und Immunsystem. Sein Mangel kann die Sehkraft beeinträchtigen, und eine ausreichende Menge hilft Ihrem Haustier, richtig zu wachsen. Vitamin D kümmert sich um das Immunsystem. Ein Mangel daran kann dazu führen, dass Ihr Haustier weniger Energie und Kraft zum Spielen hat und seine Zähne und sein Nervensystem in schlechterem Zustand sind.

Omega-3-Fettsäuren zeichnen sich durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften aus. Sie können sich auch positiv auf die Leber oder das Herz auswirken. Phosphor hält - neben seiner aufbauenden Funktion - den pH-Wert des Blutes aufrecht. Ein Mangel an diesem Mineralstoff kann dazu führen, dass Ihr Haustier häufig Knochen bricht.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Haustier gerne aktiv ist, wählen Sie ein HILL'S Futter, das auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es ist auch für übergewichtige Hunde geeignet. Es enthält die richtige Menge an Eiweiß, das in der Ernährung als Baustein und Quelle essentieller Aminosäuren unverzichtbar ist, und ist fettarm.

HILL'S PD Canine Digestive Care i/d Low Fat sollte Ihrem Hund helfen, wenn er übergewichtig ist oder unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidet. Darüber hinaus zeichnet es sich durch seinen leckeren Geschmack und sein einladendes Aroma aus.

Produktmerkmale:

  • für Hunde mit Verdauungsproblemen
  • Quelle für wertvolle Nährstoffe
  • attraktiver Geschmack und Aroma
  • Zusammensetzung:

    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Eier und Eierzeugnisse, Samen, Öle und Fette, Gemüse, Obst..

    ANALYTISCHE BESTANDTEILE:

    Rohasche 6,7 % Rohfaser 2,8 % Eiweiß 24,6 % Fettgehalt 7,8 %

    Zusatzstoffe:

    Kalzium 0.84 % Phosphor 0,6 % Kalium 0,95 % Natrium 0.5 % Vitamin A 90428 IU/kg Vitamin C 118 ppm Vitamin D 1168 IU/kg Vitamin E 731 IU/kg Omega-3-Fettsäuren 0,63 % Omega-6-Fettsäuren 2,37 % Beta-Carotin 1.24 ppm

    Hundeernährung - was müssen Sie wissen?

    Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität von Haustieren ist eine ausgewogene Ernährung. Falsche Ernährung kann das Wohlbefinden Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.

    Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle der für das Funktionieren notwendigen Inhaltsstoffe. Eine gute Mahlzeit für Ihren Hund sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

    Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, sonst besteht die Gefahr, dass es übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier am Tag fressen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr es spazieren geht oder im Freien spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.

    Die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist ebenfalls wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der festen Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Es wird empfohlen, sowohl großen als auch kleinen Hunden mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu geben.