BRIT Dental Stick Immuno Probiotics & Cinnamon - Hundeleckerli - 251 g
Brit Dental Stick Immuno ist ein Zahnleckerli für erwachsene Hunde aller Rassen. Die regelmäßige Verabreichung des Snacks hilft, Zahnstein zu kontrollieren und gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erhalten. Das Produkt enthält außerdem Inhaltsstoffe, die die Immunität Ihres Tieres auf natürliche Weise stärken.
Der Snack ist äußerst schmackhaft und gleichzeitig gut verdaulich. Er eignet sich perfekt als Belohnung, damit sich Ihr Hund wertgeschätzt fühlt und motiviert ist, neue Tricks zu lernen.
Funktionale Inhaltsstoffe:
Produktmerkmale:
Produktmerkmale.
Zusammensetzung
.hafermehl, pflanzliches Glycerin (14%), Kartoffelstärke (10%), hydrolysierte Hefe (5%), rote Linsen (4%), Lignozellulose (3%), Melasse (3%), getrockneter Zimt (2%) ), getrockneter Thymian (1%), getrocknete Minze (0,5%), β-Glucane (0,3%), Natriumhexametaphosphat (0,3%), inaktivierte Bakterien und Teile davon (Lactobacillus helveticus HA - 122, 15x109 Zellen/kg).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 9,0 %, Rohfett 3,5 %, Rohasche 2,4 %, Rohfaser 4,1 %, Feuchtigkeit 17,0 %, Calcium 0,1 %, Phosphor 0,2 %, Natrium 0,05 %.
Ernährung des Hundes - was müssen Sie wissen?
Die Grundlage für die Gesundheit und Vitalität eines vierbeinigen Hundes ist eine ausgewogene Ernährung. Eine falsche Ernährung kann den Lebenskomfort Ihres Tieres erheblich beeinträchtigen. Deshalb lohnt es sich zu wissen, was die wichtigsten Merkmale einer gesunden Ernährung sind.
Zunächst einmal ist die Wahl des Futters sehr wichtig - schließlich ist es die Quelle von Inhaltsstoffen, die für das Funktionieren notwendig sind. Ein gutes Hundefutter sollte viel Fleisch, Pflanzen- und Fischöle sowie Obst und Gemüse enthalten. Zu vermeiden sind künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
Es ist wichtig, dass das Futter auf die Hunderasse, das Alter und individuelle Bedürfnisse wie Allergien, Krankheiten oder Vitaminmangel abgestimmt ist. Welpenfutter sollte zum Beispiel mehr Eiweiß und Fett enthalten als Futter für ausgewachsene Hunde. Außerdem muss die Kalorienzufuhr dem Bedarf des Tieres entsprechen, da sonst die Gefahr besteht, dass das Tier übergewichtig oder abgemagert wird. Wie viel ein Haustier pro Tag essen sollte, hängt hauptsächlich von seinem Alter, seiner Größe und seiner körperlichen Aktivität ab. Je mehr das Tier spazieren geht oder draußen spielt, desto höher ist sein Energiebedarf.
Auch die Regelmäßigkeit der Mahlzeiten ist wichtig. Feste Essenszeiten wirken sich positiv auf die Verdauung Ihres Hundes aus und sorgen dafür, dass Ihr Tier außerhalb der Essenszeiten keinen Hunger verspürt. Es wird empfohlen, sowohl großen als auch kleinen Hunden mehrere kleinere Mahlzeiten anstelle einer großen Mahlzeit zu geben.