Die wichtigsten Vorteile der Fütterung von ANIMONDA Integra Protect Renal Nieren mit Rind
Nierenunterstützung: Reduzierter Phosphorgehalt und reduziertes hochwertiges Protein. Komplexer Gesundheitsschutz: Auf die Bedürfnisse von Katzen mit chronischem Nierenversagen abgestimmte Formel. Getreide- und glutenfrei: Ideal für Katzen mit empfindlichem Verdauungssystem. Hohe Akzeptanz:Beef-Geschmack wird von den meisten Katzen geliebt.Wie unterstützt ANIMONDA Integra Protect Renal Katzen mit nephrologischen Problemen?Nierenprobleme sind ein häufiges Problem bei Katzen, insbesondere bei älteren Katzen. ANIMONDA Integra Protect Renal wurde entwickelt, um diese Tiere zu unterstützen, indem:
Stoffwechselgifte reduziert werden: Dank der begrenzten Menge an Proteinen minimiert das Futter die Bildung von schädlichen Stoffwechselprodukten. Kontrolle des Phosphorgehalts: Ein reduzierter Phosphorgehalt trägt zur Verlangsamung der Abbauprozesse in den Nieren bei. Optimale Flüssigkeitszufuhr: Die feuchte Form des Futters fördert die Flüssigkeitszufuhr, die für die Nierengesundheit entscheidend ist.Für welche Bedingungen sollte ANIMONDA Integra Protect Renal Nieren mit Rind - Nassfutter für Katzen - 85g verwendet werden?
Länger andauerndes Nierenversagen Nahrungsmittelallergie Nahrungsmittelallergie.Magen-Darm-Probleme mit akutem Durchfall Reduzierung der Struvitstein-Neubildung .Reduktion der Oxalatbildung DiabetesPraktische Verpackung - 85 g Portion ideal für zwischendurch Eine 85 g Packung ANIMONDA Integra Protect Renal Nieren ist eine praktische Portion, um das Futter frisch zu halten. Diese Portion eignet sich sowohl als komplette Mahlzeit als auch als Ergänzung zur Ernährung Ihrer Katze.Wie dosiert man ANIMONDA Integra Protect Renal Nieren mit Rind - Katzennassfutter - 85g?Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht und den individuellen Bedürfnissen Ihrer Katze:
Eine 3 kg schwere Katze - ca. 215 Gramm pro Tag. Katze mit einem Gewicht von 4 kg - ca. 260 Gramm pro Tag. Katze mit einem Gewicht von 5 kg - ca. 300 Gramm pro Tag. ANIMONDA Integra Protect Nieren Nieren mit Rind ist mehr als nur ein gewöhnliches Futter, es ist eine umfassende Unterstützung für die Gesundheit Ihres Tieres. Wenn Sie sich für dieses Futter entscheiden, schenken Sie Ihrer Katze nicht nur Gesundheit, sondern auch Freude am Essen. Dank der fortschrittlichen Rezeptur und des köstlichen Geschmacks wird Ihr Haustier jede Mahlzeit genießen können, und Sie werden die Gewissheit haben, dass Sie für eine angemessene Ernährung sorgen und das Risiko von Gesundheitsproblemen der Harnwege ausschließen. Sorgen Sie mit ANIMONDA Integra Protect Renal Nieren mit Rind für die Gesundheit Ihrer Katze, denn Gesundheit beginnt im Napf! Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn, Rind 14%, Schwein), Gemüse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Öle und Fette. Eiweißquellen: Huhn, Rind, Erbsen, Schweinefleisch. Enthält Trinkwasser. Trinkwasser ist kein Futtermittel-Ausgangserzeugnis und darf daher in der Deklaration nicht verfüttert werden. Essentielle Aminosäure. Ein Bestandteil von Proteinen. Wichtig für viele Stoffwechselvorgänge. Ist eine Vorstufe von Taurin.Analytische Bestandteile:
Eiweiß 6,3%, Fett 5,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 1,5%, Feuchtigkeitsgehalt 81,5%.Mineralische Zusatzstoffe:
Calcium 0,2%, Phosphor 0,13%, Natrium 0,2%, Kalium 0,21%, Linolsäure 0,35%, Taurin 0,1%.Austauschbare Energie pro 100 g in MJ:
0,33Wie sollte die Ernährung einer Katze mit chronischem Nierenversagen aussehen?Die Ernährung einer Katze mit chronischem Nierenversagen sollte sorgfältig ausgewogen und an ihren Zustand angepasst sein. Es ist wichtig, die Eiweißzufuhr zu begrenzen, um die Bildung toxischer Stoffwechselprodukte wie Harnstoff zu verringern, und den Phosphorgehalt zu reduzieren, um die Nierenschädigung zu verlangsamen.
Es ist ratsam, ein Tierfutter zu wählen, das speziell für Katzen mit nephrologischen Problemen entwickelt wurde, das die Nierenfunktion unterstützt und so schmackhaft ist, dass es die Katze zum Fressen animiert. Es ist auch wichtig, für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen - Nassfutter oder zusätzliche Wasserquellen können die Nierengesundheit unterstützen. Regelmäßige Konsultationen mit Ihrem Tierarzt ermöglichen es Ihnen, den Zustand Ihrer Katze zu überwachen und die Ernährung bei Bedarf anzupassen.Warum ist die Ernährung einer Katze mit chronischem Nierenversagen so wichtig?Die Ernährung spielt bei einer Katze mit chronischem Nierenversagen eine entscheidende Rolle, da sie sich direkt auf die Funktion der geschwächten Nieren und die allgemeine Gesundheit des Tieres auswirkt. Wenn die Nieren versagen, verlieren sie ihre Fähigkeit, Giftstoffe wirksam zu filtern und den Nährstoffhaushalt im Körper zu regulieren, was zu einer Anhäufung von schädlichen Stoffwechselprodukten wie Harnstoff und Phosphor führt. Ein spezielles Futter, das auf die Bedürfnisse einer Katze mit Nierenversagen zugeschnitten ist:
Verringerung der Belastung der Nieren durch Einschränkung von Eiweiß und Phosphor, wodurch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt und die Lebensqualität verbessert werden kann. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr, was entscheidend ist, da nierenkranke Katzen zur Dehydrierung neigen. Nassfutter kann diesen Aspekt erheblich unterstützen. Fördert den Elektrolyt- und Mineralstoffhaushalt, was dazu beiträgt, Stoffwechselstörungen im Zusammenhang mit der Krankheit zu verhindern. Eine ausgewogene Ernährung lindert nicht nur die Symptome des Nierenversagens, sondern unterstützt auch die allgemeine Funktion des Katzenkörpers und verbessert das Wohlbefinden und die Lebensqualität.Grundsätze der Ernährung einer nierenkranken KatzeGrundsätze der Ernährung eines nierenkranken Hundes:
Reduzierter Proteingehalt - zu viel Protein belastet die Nieren, da beim Stoffwechsel giftige Abbauprodukte entstehen, die von den Nieren entfernt werden müssen. Es ist ratsam, Futter mit reduziertem, aber hochwertigem Eiweiß zu wählen, um eine ausreichende Versorgung mit essentiellen Aminosäuren zu gewährleisten. Reduzierter Phosphorgehalt - ein Überschuss an Phosphor kann das Fortschreiten der Nierenerkrankung beschleunigen. Ein Futter für einen Hund mit kranken Nieren sollte eine reduzierte Menge dieses Minerals enthalten, um das Organ zu schützen. Hoher Fettgehalt - Fette liefern Energie, ohne die Nieren zu belasten. Es lohnt sich, Lebensmittel zu wählen, die gesunde Fette enthalten, wie Öle, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind. Natriumbegrenzung - eine natriumarme Ernährung hilft, das Risiko von Bluthochdruck zu verringern, der die Nieren zusätzlich belasten kann. Förderung der Hydratation - nierenkranke Hunde sind anfälliger für Dehydrierung. Nassfutter ist eine ideale Wahl, da es einen hohen Feuchtigkeitsgehalt aufweist, der die Hydratation fördert.Welche Inhaltsstoffe unterstützen die Nierengesundheit?
Omega-3-Fettsäuren - enthalten in Fischöl und Leinsamen wirken entzündungshemmend und unterstützen die Nierenfunktion. Kalium - hilft, den Elektrolythaushalt des Körpers zu regulieren und wirkt krankheitsbedingten Mangelerscheinungen entgegen. Kalzium - unterstützt die Knochengesundheit und beugt der mit Nierenproblemen verbundenen Hyperkalzämie vor. Antioxidantien - die Vitamine C und E neutralisieren freie Radikale und fördern die Regeneration der Nierenzellen.Was sollte man bei der Ernährung eines nierenkranken Hundes vermeiden?
Hohe Mengen an Eiweiß - ein Überschuss an Eiweiß führt zu einer erhöhten Produktion von Giftstoffen, die die Nieren ausscheiden müssen. Hoher Phosphorgehalt - ein Übermaß an Phosphor verschlechtert die Nieren und beschleunigt die Degeneration der Nieren. Natriumreiche Zusatzstoffe - Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker können den Körper Ihres Hundes belasten. Natriumreiche Snacks - vermeiden Sie Leckerlis wie salziges Fleisch oder verarbeitete Lebensmittel, die viel Salz enthalten.Wie wählt man das richtige Futter für eine nierenkranke Katze?
Ein Futter für einen nierenkranken Hund sollte auf seine speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Achten Sie auf Produkte mit der Aufschrift "Nieren" oder "für Hunde mit Nierenversagen". Achten Sie auf die Zusammensetzung, insbesondere auf den reduzierten Protein- und Phosphorgehalt und das Vorhandensein von Inhaltsstoffen, die die Nierengesundheit unterstützen, wie z. B. Omega-3-Säuren oder Kalium. Die Ernährung eines nierenkranken Hundes erfordert besondere Aufmerksamkeit und Anpassung an seine individuellen Bedürfnisse. Das richtige Futter, wie ANIMONDA Integra Protect Renal Nieren, unterstützt die Gesundheit, verbessert den Komfort und verlangsamt das Fortschreiten der Krankheit. Regelmäßige Besuche beim Tierarzt und die Versorgung Ihres Hundes mit hochwertigem, ausgewogenem Futter sind wichtige Elemente bei der Pflege eines nierenkranken Tieres. Textbeschreibungen automatisch vom Übersetzer übersetzt