Jeder Katzenhalter weiß, wie wichtig es ist, sich um die Gesundheit seines Tieres zu kümmern, vor allem, wenn es sich um ein so heikles Thema wie die Harnwege handelt. Wie andere Tiere auch, können Katzen an Erkrankungen der Harnwege leiden, und eines der häufigsten Probleme sind Steine in der Harnblase, insbesondere Oxalatsteine. In solchen Fällen ist eine geeignete Ernährung, die nicht nur die Gesundheit fördert, sondern auch weiteren Komplikationen vorbeugt, von entscheidender Bedeutung. ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef ist ein Spezialfutter, das für Katzen mit Harnwegsproblemen entwickelt wurde, um insbesondere der Bildung von Oxalatsteinen vorzubeugen.
Ausgewogene Formel zur Unterstützung der Gesundheit der Harnwege
ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef wurde entwickelt, um der Bildung von Oxalatsteinen in den Harnwegen wirksam entgegenzuwirken. Diese Steine sind eine häufige Ursache für Harnwegserkrankungen bei Katzen, und ihr Vorhandensein kann zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen wie Schmerzen, Infektionen oder sogar der Notwendigkeit einer Operation führen. Das Futter unterstützt einen angemessenen pH-Wert im Urin (6,7), der ein ungünstiges Umfeld für die Steinbildung schafft. Infolgedessen haben Katzen, die dieses Futter erhalten, ein geringeres Risiko für Oxalate im Urin.
ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef beugt nicht nur gesundheitlichen Problemen vor, sondern versorgt Katzen auch mit allen notwendigen Nährstoffen, um ihre allgemeine Gesundheit und Vitalität zu unterstützen. Die perfekt abgestimmte Mineralstoffformel sorgt für Ausgewogenheit und unterstützt die ordnungsgemäße Funktion der Harnwege, was besonders für Katzen wichtig ist, die anfällig für Nieren- und Blasenerkrankungen sind.
Vorteile von ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef
Wenn Sie sich für ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef entscheiden, können Sie sich auf zahlreiche gesundheitliche Vorteile für Ihre Haustiere freuen. Nachfolgend die wichtigsten Vorteile dieses einzigartigen Futters:
Vorbeugung von Oxalaten - das Futter wurde entwickelt, um das Risiko von Oxalatsteinen effektiv zu reduzieren und so die Gesundheit der Harnwege der Katze zu erhalten.
Responsiver Urin-pH - ein pH-Wert von 6,7 fördert die Auflösung und verhindert die Steinbildung in den Harnwegen.
Außergewöhnlicher Geschmack - das Futter wurde mit Blick auf wählerische Katzen entwickelt und bietet ihnen einen köstlichen Rindfleischgeschmack, der ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllt, auch wenn sie sich in Behandlung befinden.
Keine unnötigen Zusatzstoffe - das Futter enthält keine unnötigen Zutaten wie Getreide, Soja oder Zucker und ist daher auch für Katzen mit einem empfindlichen Verdauungssystem geeignet.
Fördert einen gesunden Wasserhaushalt - das Nassfutter trägt dank seines hohen Feuchtigkeitsgehalts (80 %) zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Wasserhaushalts bei, was besonders wichtig für Katzen ist, die zu Problemen mit den Harnwegen neigen.
Mineralstoffe - eine ausreichende Menge an Mineralien, einschließlich Kalzium, Magnesium und Phosphor, unterstützt die Gesundheit der Knochen und das allgemeine Funktionieren des Katzenkörpers.
Wie füttert man eine Katze mit urologischen Problemen?
Bei der richtigen Wahl des Futters, wie z. B. ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef, ist es auch wichtig, die Ernährung an die individuellen Bedürfnisse der Katze anzupassen. Die Dosierung des Futters sollte sich nach dem Gewicht der Katze richten, um Übergewicht zu vermeiden, das die Harnwege zusätzlich belasten und die Bildung von Steinen fördern kann. Empfohlene Tagesdosis:
3 kg - 180 g pro Tag
4 kg - 220 g pro Tag
5 kg. - 250 g pro Tag
Es wird empfohlen, das Futter in zwei oder drei Portionen pro Tag zu füttern, damit die Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Denken Sie daran, dass das Futter immer frisch sein sollte und eine Schale mit Wasser jederzeit zur Verfügung stehen sollte, um sicherzustellen, dass Ihre Katze ausreichend hydriert ist.
Warum ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef?
ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef ist eine ausgezeichnete Wahl für Katzen, die zu Problemen mit den Harnwegen, einschließlich der Bildung von Oxalatsteinen, neigen. Dank seiner sorgfältig ausgewählten Rezeptur unterstützt dieses Futter die Gesundheit Ihrer Katze wirksam, indem es die Bildung von Steinen verhindert und die notwendigen Nährstoffe im richtigen Verhältnis bereitstellt. Es sei daran erinnert, dass die Ernährung eines der Schlüsselelemente bei der Behandlung und Vorbeugung von urologischen Problemen bei Katzen ist. In Kombination mit einer angemessenen tierärztlichen Versorgung kann ANIMONDA Integra Protect Urinary Beef dazu beitragen, die Lebensqualität, die Vitalität und den Komfort Ihrer Katze zu verbessern.
Zusammensetzung:
Fleisch und Erzeugnisse tierischen Ursprungs (24% Rind, Geflügel, Schwein, Ente), Öle und Fette, Gemüse (Kartoffeln), Mineralstoffe, Erzeugnisse pflanzlichen Ursprungs, DL-Methionin
Harnwegserkrankungen bei Katzen sind ein recht häufiges Problem, das zu ernsten gesundheitlichen Komplikationen führen und für das Tier sogar lebensbedrohlich sein kann. Katzen sind besonders anfällig für Erkrankungen wie Harnsteine, Blasenentzündungen und Nierenerkrankungen. Eines der Schlüsselelemente bei der Behandlung und Vorbeugung des Wiederauftretens von Harnwegskrankheiten ist die richtige Ernährung. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Regeln bei der Fütterung einer Katze mit Harnwegserkrankungen zu beachten sind, welche Inhaltsstoffe am wichtigsten sind und wie Sie das richtige Futter für die Gesundheit Ihres Tieres auswählen.
Warum ist die Ernährung wichtig?
Die Harnwege der Katze sind sehr empfindlich, insbesondere bei Katzen, die in diesem Bereich zu gesundheitlichen Problemen neigen. Häufige Krankheiten wie Harnsteine (insbesondere Oxalat- und Uratsteine), Blasenentzündungen und Nierenprobleme erfordern eine angemessene Ernährung. Die Ernährung wirkt sich direkt auf den pH-Wert des Urins aus, der einer der Schlüsselfaktoren für die Verhinderung der Steinbildung ist. Aus diesem Grund ist eine Spezialnahrung zur Verhinderung der Bildung von Harnsteinen ein wesentlicher Bestandteil der Behandlung und Prävention.
Die Ernährung von Katzen mit urologischen Problemen sollte so ausgewählt werden, dass sie mehrere wichtige Funktionen erfüllt:
Vorbeugung der Bildung von Harnsteinen - Durch die Einstellung des pH-Werts des Urins kann die richtige Ernährung dazu beitragen, vorhandene Steine aufzulösen und die Bildung neuer Steine zu verhindern.
Unterstützung der Harnwege - Die Ernährung sollte Inhaltsstoffe enthalten, die die Nieren und andere Teile des Harnsystems unterstützen.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr - Ausreichend Wasser in der Katzennahrung fördert die Gesundheit der Harnwege, insbesondere bei Katzen, die zu urologischen Problemen neigen.
Wichtige Ernährungsprinzipien für eine Katze mit Harnwegserkrankungen
Die Ernährung einer Katze mit Harnwegserkrankungen sollte auf mehreren Grundprinzipien beruhen, die die Gesundheit der Katze unterstützen und ein Wiederauftreten verhindern.
1. den pH-Wert des Urins einstellen
Eines der wichtigsten Elemente in der Ernährung einer Katze mit Harnwegserkrankungen ist die Kontrolle des pH-Werts des Urins. Der richtige pH-Wert verhindert die Bildung von Harnsteinen. Bei Oxalatsteinen sollte der pH-Wert des Urins zwischen 6,5 und 6,7 liegen, was der optimale Bereich für diese Art von Steinen ist. Eine Ernährung, die Bestandteile enthält, die einen niedrigeren pH-Wert im Urin fördern, ist bei der Behandlung von Katzen, die zur Bildung von Oxalatsteinen neigen, unerlässlich.
Warum ist der pH-Wert wichtig? - Zu alkalischer oder zu saurer Urin fördert die Steinbildung. Der richtige Urin-pH-Wert verringert das Risiko der Bildung von Oxalat- und Uratsteinen.
2. Angemessenes Eiweiß
Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil der Katzennahrung, aber bei Katzen mit Harnwegserkrankungen sollten die Menge und die Art des Eiweißes entsprechend angepasst werden. Es ist ratsam, Futter zu wählen, das hochwertiges Eiweiß aus tierischem Fleisch (z. B. Rind, Huhn, Fisch) bietet, das leichter verdaulich ist und die Harnwege der Katze weniger belastet.
Hochwertiges Eiweiß - Eiweiß sollte aus gut verdaulichen Quellen wie Fleisch und Fisch stammen und nicht aus pflanzlichen Eiweißzusätzen.
3. unterstützt die Flüssigkeitszufuhr
Katzen neigen oft dazu, nicht genug Wasser zu trinken, was zu Dehydrierung und Stress für das Harnsystem führen kann. Nassfutter, das reich an Wasser ist, trägt zur Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr bei, was die Gesundheit von Blase und Nieren unterstützt. Dank seines hohen Feuchtigkeitsgehalts erleichtert Nassfutter Ihrer Katze die Aufnahme ausreichender Flüssigkeitsmengen.
Zweck der Flüssigkeitszufuhr - Nassfutter trägt zur Aufrechterhaltung eines angemessenen Flüssigkeitsgehalts bei, was das Risiko von Steinen und Harnwegsinfektionen verringert.
4. ausreichender Mineralstoffgehalt
Bei der Ernährung einer Katze mit urologischen Problemen ist ein ausgewogenes Verhältnis von Mineralstoffen sehr wichtig. Ein angemessener Gehalt an Kalzium, Phosphor, Magnesium und anderen Mineralien fördert die Gesundheit der Harnwege, indem er die Bildung von Steinen verhindert. Zu viel Magnesium kann die Bildung von Harnsteinen begünstigen, daher ist es ratsam, die Magnesiummenge in der Ernährung einer Katze mit Harnproblemen zu begrenzen, insbesondere wenn sie zu Oxalatsteinen neigt.
Mineralstoffversorgung - Ein optimales Verhältnis von Mineralstoffen hilft nicht nur, die Bildung von Steinen zu verhindern, sondern unterstützt auch die Funktion der Nieren und anderer Organe des Harnsystems.
5. Vermeidung unnötiger Zusatzstoffe
Katzen mit Harnproblemen sollten kein Futter mit unnötigen Zusatzstoffen wie Zucker, Soja oder Getreide zu sich nehmen. Diese Inhaltsstoffe können das Verdauungs- und Harnsystem belasten und zu Fettleibigkeit führen, was wiederum gesundheitliche Probleme begünstigt. Das Futter sollte natürlich sein und keine künstlichen Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten.
Keine unnötigen Zusatzstoffe - Futter, das künstliche Farbstoffe, Konservierungsmittel und unnötige Füllstoffe enthält, kann den Gesundheitszustand Ihrer Katze verschlechtern, daher sollten Sie möglichst natürliche Produkte wählen.
6. Passen Sie die Futtermenge an das Gewicht und das Alter der Katze an
Um Übergewicht zu vermeiden, das zu weiteren Harnwegsproblemen führen kann, ist es sehr wichtig, die Futtermenge an das Gewicht und das Alter der Katze anzupassen. Übergewicht kann das Risiko von Harnsteinen und anderen gesundheitlichen Komplikationen erhöhen. Das Futter sollte entsprechend den Empfehlungen des Herstellers und unter Aufsicht eines Tierarztes dosiert werden, um Ihre Katze mit der richtigen Menge an Energie und Nährstoffen zu versorgen.
Dosierung - Die Anpassung der Futtermenge an das Gewicht Ihrer Katze hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten und unterstützt die Gesundheit der Harnwege.
Welches Futter sollte man für eine Katze mit urologischen Problemen wählen?
Für Katzen mit Harnwegserkrankungen ist es am besten, spezielles Futter zu verwenden, das für die Vorbeugung und Behandlung urologischer Probleme entwickelt wurde. Das Futter sollte den richtigen pH-Wert, eine ausgewogene Menge an Mineralien und Proteinen sowie Inhaltsstoffe zur Förderung der Hydratation aufweisen. Es ist ratsam, Futtermittel zu wählen, die für Oxalatsteine, Uratsteine oder andere urologische Probleme entwickelt wurden. Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Harnwegserkrankungen bei Katzen. Das richtige Futter unterstützt die Gesundheit der Blase, der Nieren und des gesamten Harnsystems und beugt Steinbildung und anderen Komplikationen vor. Es ist wichtig, die Ernährung auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze abzustimmen und dabei ihr Gewicht, ihr Alter und ihren Gesundheitszustand zu berücksichtigen. Regelmäßige Konsultationen mit Ihrem Tierarzt ermöglichen es Ihnen, den Gesundheitszustand Ihrer Katze zu überwachen und die Ernährung bei Bedarf an veränderte gesundheitliche Bedürfnisse anzupassen.>
Textbeschreibungen automatisch vom Übersetzer übersetzt
Spezifikation
Kategorie
Für Katzen
Kategorie des Produkts
Nassfutter
Alter des Tieres
Erwachsene
Katzenrasse
jede Rasse
Hauptgeschmack
Rindfleisch
Haustierspezifische Bedürfnisse
Schutz des Harnsystems, Auflösung von Struvitsteinen, Verhinderung der Bildung von Struvitsteinen
Das Produkt muss an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden., Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 48 Stunden verbrauchen., Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Produktzustand
Nowy
Meinungen
Zoofaster ermöglicht es Ihnen, Ihre Meinung auch Personen mitzuteilen, die keine Waren oder Dienstleistungen von Krakvet erworben haben, und stellt somit nicht sicher, dass die Meinungen nur von Verbrauchern stammen, die das Produkt verwendet oder gekauft haben.