FRANCODEX Hunde- und Katzenpflegetücher - 80 Stk.
Die Einweg-Pflegetücher für Hunde und Katzen von Laboratoire Francodex sind die perfekte Lösung, um unerwünschten Schmutz von den Pfoten, Ohren oder Augen Ihres Haustieres schnell zu entfernen. Die praktischen Tücher sind immer zur Hand, wenn Sie einen schönen Moment mit Ihrem Haustier im Freien oder unterwegs verbringen, oder einfach um es zwischen den Bädern sauber und hygienisch zu halten. Die FRANCODEX Hunde- und Katzenpflegetücher enthalten keinen Alkohol, sind unparfümiert und haben einen für die Haut Ihres Tieres neutralen pH-Wert, so dass sie keine Hautreizungen verursachen.
Denken Sie nur daran, dass Sie nicht ein einziges Einwegtuch von Laboratoire Francodex verwenden sollten, um alle Bereiche auf einmal zu reinigen. Ziehen Sie einfach nach jedem Wechsel der Pflegestelle ein anderes Tuch aus der Packung. Auch bei schwer zu entfernendem oder stark riechendem Ausfluss sollte das gleiche Tuch nicht zur Reinigung der anderen Seite verwendet werden, um eine Übertragung und damit eine mögliche Infektion der gesunden Stellen zu vermeiden. Das Produkt ist auch für andere Tiere geeignet, zum Beispiel für Nagetiere wie Meerschweinchen, Kaninchen, Hamster, Welse, Mäuse und Ratten.Produktmerkmale FRANCODEX Pflegetücher für Hunde und Katzen - 80 Stück.
Einmal verwendbare Hygienetücher für Haustiere. Komfortabel in der Anwendung. Neutraler pH-Wert für Haustierhaut. Für Fell, Haut, Pfoten, Ohren und Augen. Duftstofffrei. Keine Reizungen. Sanft. Günstige Verpackung. Ideale Ausrüstung für Spaziergänge, Ausflüge und Reisen. Zusammensetzung:
Nichtionische Tenside, Propylenglykol, Konservierungsstoffe.Anwendungshinweise FRANCODEX Hunde- und Katzen-Augenpflegetücher - 80 Stück.
Entnehmen Sie das Tuch aus der Verpackung und reinigen Sie damit sanft die ausgewählte verschmutzte Stelle am Körper Ihres Tieres. Verwenden Sie ein weiteres Tuch für die Augen und Ohren. Nach Gebrauch sofort wegwerfen. Verwenden Sie bei der Reinigung der betroffenen Stellen nicht dasselbe Tuch zur Reinigung gesunder Stellen, um eine Ausbreitung der Entzündung zu vermeiden. Bei anhaltenden Symptomen den Tierarzt aufsuchen. Vor Licht und Wärmequellen schützen. Zur äußerlichen Anwendung. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden. Nicht verschlucken. Vor Kindern schützen.Wie pflegt man sein Haustier?
Bäder sind der ideale Weg, um für die Sauberkeit und Hygiene Ihres Haustieres zu sorgen. Sie tragen dazu bei, das Fell sauber zu halten und unangenehmen Gerüchen vorzubeugen. Allerdings dürfen sie nicht zu oft durchgeführt werden, da sie die Immunität des Tieres schwächen können. Regelmäßige Pflegemaßnahmen wie Kämmen, Reinigen der Ohren, Augen und Trimmen der Krallen sind ebenfalls sehr wichtig, damit Ihr Haustier gesund bleibt und sich wohlfühlt.>
Textbeschreibungen automatisch vom Übersetzer übersetzt