Zusammensetzung:Lamm 55,2% (Muskelfleisch 9,2%, Herz 23%, Leber 13,8%, Lunge 9,2%), Rind 36,8% (Muskelfleisch), Spinat 2%, Zucchini 2%, Kürbis 2%, Cranberry 1%, Kräuter (Hagebutte, Brennnessel, Kurkuma, Löwenzahn, Distel, Kamille, Yucca Schidigera), Bierhefe, Calciumcarbonat aus Austernschalen, Inulin, Fructooligosaccharide (FOS), Glucosaminsulfat (80 mg/kg), Chondroitinsulfat (50 mg/kg).
Analytische Inhaltsstoffe:
Rohprotein 18%, Rohfett 10%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 2,5%, Feuchte 66%, Calcium 0,28%, Phosphor 0,23%. Metabolische Energie 158 kcal/100g.Nahrungsergänzungsmittel pro 1kg:
Vitamin A 5000 IU, Vitamin D3 500 IU, Vitamin E 50 mg, Biotin 105,5 μg, Zink 20 mg, Kupfer 5 mg, Mangan 5 mg, Eisen 3 mg, Jod 1,3 mg, Selen 0,45 mg.Gesunde HundeernährungEine angemessene Ernährung für Hunde ist die Grundlage für ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und ihre Langlebigkeit. Jeder Hund, unabhängig von Rasse, Größe oder Alter, braucht eine ausgewogene Ernährung, die auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Grundlage der Ernährung bilden Nährstoffe wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien, die die richtige Entwicklung, Regeneration und Funktion aller Systeme im Körper des Hundes unterstützen. Proteine als Schlüsselelement in der Ernährung des Hundes sind für den Aufbau und die Regeneration von Geweben und Muskeln verantwortlich. Die besten Proteinquellen sind tierische Produkte wie Fleisch, Fisch und Eier, die Ihren Hund mit essenziellen Aminosäuren versorgen. Fette hingegen sind eine wichtige Energiequelle und unterstützen auch die Gesundheit von Haut und Fell. Es ist wichtig, gesunde Fette in die Ernährung aufzunehmen, die reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind, die unter anderem in Fischöl enthalten sind. Kohlenhydrate dienen als Energielieferant, ihr Anteil in der Ernährung Ihres Hundes sollte jedoch moderat sein. Getreideprodukte wie Reis und Hafer werden von Hunden gut vertragen, aber es ist zu bedenken, dass sie weniger wichtig sind als Proteine und Fette. Es gibt auch getreidefreies Futter, das für Hunde mit empfindlichem Verdauungssystem besser geeignet sein kann. Neben diesen Grundbestandteilen sind Vitamine und Mineralstoffe für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. So tragen beispielsweise Kalzium und Phosphor zur Gesundheit von Knochen und Zähnen bei, und B-Vitamine unterstützen den Stoffwechsel. Es ist daher ratsam, ein Futter zu wählen, das diese Mikronährstoffe im richtigen Verhältnis enthält. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Futtermenge gewidmet werden, die Ihr Hund erhält, da eine Überfütterung zu Fettleibigkeit führen kann, die wiederum mit dem Risiko von Gelenk- und Herzerkrankungen sowie Diabetes verbunden ist. Die Portionsgröße sollte an das Gewicht, das Alter, das Aktivitätsniveau und den Gesundheitszustand des Hundes angepasst werden.
Textbeschreibungen automatisch vom Übersetzer übersetzt